
Jan in Japan
Die Insel der Traditionen
2000 Kilometer von Tokio entfernt befindet sich die kleine Insel Taketomi, die den Lebensstil und die Kultur Okinawas erhalten konnte. Ein Besuch in einem kleinen Paradies.
Von modernen Hotels über Kapselhotels bis hin zu traditionellen Ryokan in malerischen Onsen-Kurorten: Japan bietet eine vielfältige Übernachtungskultur. In dieser Übersicht finden Sie Beiträge zu Hotels, die mir besonders aufgefallen sind.
Jan in Japan
2000 Kilometer von Tokio entfernt befindet sich die kleine Insel Taketomi, die den Lebensstil und die Kultur Okinawas erhalten konnte. Ein Besuch in einem kleinen Paradies.
News
In Japan entwickeln die Hotels neue Konzepte, um sich über Wasser zu halten. Das reicht vom Telework-Angebot bis zum Mikrotourismus. Eine Kette verwandelt ihre Hotels nun zu einer Englisch-Sprachinsel.
News
Der Mikrotourismus gewinnt in der Corona-Zeit an Attraktivität. Ein Projekt in einer ländlichen Region unweit von Tokio verkörpert diese Vision in Perfektion. Es ist ein Hotel, das den Gästen den Alltag eines Dorfes näherbringt.
News
Auf dem Hausberg von Kobe steht ein ehemaliges Hotel aus einer anderen Zeit. Seit 1993 ist es verlassen – und eine touristische Faszination. Nun hat der Staat die Ruine zum Kulturgut erhoben.
News
In Tokio suchen die Luxushotels mit einem neuen Angebot einen Weg aus der Krise. Die Zimmer werden zur Monatsmiete angeboten und dies mit allen Annehmlichkeiten.
Jan in Japan
Der Besuch von Ginzan-Onsen ist ein Badeort, der für seine verzaubernde Architektur bekannt ist. Mitten in dieser historischen Szenerie hat Architekt Kengo Kuma 2006 ein neuartiges Ryokan gebaut, das bis heute stilbildend ist.
Hotel
Das 1890 eröffnete Imperial Hotel zählt zu den drei grossen Hotels in Tokio. Der einstige Bau von Frank Lloyd Wright war legendär. Mit einem neuen Ansatz sucht es den Weg aus der Corona-Krise.
Jan in Japan
Design, Eleganz, Minimalismus, Tradition und die Liebe zum Essen: Die Hoshinoya-Hotels verbinden die besten Elemente, die Japan zu bieten hat. Ein filmischer Einblick in vier verschiedene Welten von Hoshinoya.
Hotel
Die Kapselhotels leiden unter der aktuellen Krise. Das macht die Betreiber erfinderisch. Ein Hotel in Tokio hat seine Kapseln kurzerhand zu Einzelbüros umgebaut – und musste dabei nur wenig ändern.
News
Kyoto war vor Corona der Mittelpunkt des Tourismusbooms. Seit September kommen die japanischen Touristen allmählich wieder zurück. Die internationalen Gäste fehlen jedoch weiterhin. Für die alte Kaiserstadt ist dies ein grosses Problem.
Architektur
1954 baute die Millionenstadt Nagoya 1954 einen Fernsehturm im Stil des Eiffelturms. Das war vier Jahre vor dem Tokyo Tower. Dieses Wahrzeichen wurde nun aufwendig renoviert – und mit einem luxuriösen Hotel ergänzt.
Covid-19
Seit April fehlen Japan die Gäste aus dem Ausland, die Hotels sind vom Inlandstourismus abhängig. Aktuelle Übernachtungszahlen zeigen jedoch: Die japanischen Touristen reichen nicht aus, um eine ganze Branche zu retten.