
Reiseberichte
Eine Nacht auf dem Tempelberg Kōyasan
Tempelübernachtung, Feuerritual, Morgengebet, mystischer Friedhof und vegane Küche: Der Tempelberg Kōyasan zählt zu den grossen spirituellen Anziehungspunkten Japans.
Von modernen Hotels über Kapselhotels bis hin zu traditionellen Ryokan in malerischen Onsen-Kurorten: Japan bietet eine vielfältige Übernachtungskultur. In dieser Übersicht finden Sie Beiträge zu Hotels, die mir besonders aufgefallen sind.
Reiseberichte
Tempelübernachtung, Feuerritual, Morgengebet, mystischer Friedhof und vegane Küche: Der Tempelberg Kōyasan zählt zu den grossen spirituellen Anziehungspunkten Japans.
Reiseberichte
Im Zentrum von Kyoto befindet sich ein Hotel, das durch seine elegante und schlichte Architektur besticht und gleichzeitig einen Schwerpunkt auf zeitgenössische Kunst legt.
News
Ein Besuch der historischen Stadt Nara beschränkt sich in der Regel auf einen Tagesausflug. Zu nah liegen Kyoto und Osaka. Doch das könnte sich ändern – dank neuer exklusiver Hotels in Nara.
Hotel
Seit 2016 steht in Tokio ein architektonisches Wahrzeichen, das die traditionelle japanische Ryokan-Kultur neu erfunden hat. Als eines von drei japanischen Hotels zählt es heute zu den 50 besten Hotels der Welt.
News
In Nara steht ein historisches Gefängnis. 2017 wurde es nach über 100 Jahren Betrieb geschlossen. Nun wird es zu einem Luxushotel und Museum umgebaut. Dahinter stehen die Macher von Hoshinoya.
Reiseberichte
In Shibu-Onsen scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Historische Ryokan, öffentliche Badehäuser und badende Schneeaffen machen diesen Ort in den Bergen zu einem besonderen Reiseziel.
Reiseberichte
In den Bergen von Niigata steht ein Haus, das gleichzeitig ein Kunstwerk ist. Man kann es nicht nur besichtigen, sondern auch darin übernachten. Das House of Light ist ein Wahrzeichen der faszinierenden Kunstfelder von Echigo-Tsumari.
Reiseberichte
Ginzan-Onsen ist einer der schönsten Badeorte Japans. Hier findet man eine bezaubernde historische Architektur, die besonders nachts ihren Zauber entfaltet.
Hotel
Im Zentrum von Osaka stand einst ein Kabuki-Theater mit einer Fassade im traditionellen Stil. 2019 verwandelte der Architekt Kengo Kuma dieses Wahrzeichen in ein Hotel und Kunstmuseum.
News
Im Jahr 2002 führte Tokio als erste Region in Japan eine Übernachtungssteuer ein. Heute wird sie in mehreren touristischen Städten erhoben. Ein Überblick.
Reiseberichte
Ein markantes Tor und ein Badehaus im klassischen Stil sind die Wahrzeichen des Badeortes Takeo-Onsen. Der Architekt dieser Bauten ist jedem Japanreisenden ein Begriff.
Reiseberichte
Ich bin zurzeit unterwegs in Japan. Heute: Ein Hotelzimmer mit Sicht auf den morgendlichen Fuji.