
Honshu
Ein gigantisches Reisfeld-Gemälde
Mit Reisfeld-Gemälden ziehen einige ländliche Regionen in Japan Tausende von Besuchern an. Ein Ort übertrifft nun mit seinem Reisfeld-Kunstwerk alle anderen.
Honshu ist mit Abstand die grösste der vier Hauptinseln Japans. Eine Mehrheit der Bevölkerung lebt hier in den Ballungsgebieten von Tokio, Nagoya und Osaka. Die Insel erstreckt sich vom klimatisch kälteren Nordosten über die japanischen Alpen bis in den wärmeren Südwesten. Honshu bildet somit das Herz des Landes mit zahlreichen kulturellen, natürlichen und historischen Sehenswürdigkeiten.
Honshu
Mit Reisfeld-Gemälden ziehen einige ländliche Regionen in Japan Tausende von Besuchern an. Ein Ort übertrifft nun mit seinem Reisfeld-Kunstwerk alle anderen.
Kanazawa am Japan-Meer wurde von den Bomben des Krieges verschont. Dies macht sie zu einer der schönsten Städte Japans. Ganz speziell sind deren alten Teehaus-Viertel. Ein Kurzfilm.
Anime
Ein Krankenhaus bei Kobe, das im Ghibli-Klassiker «Die letzten Glühwürmchen» vorkommt, galt als eine Kultstätte für Anime-Fans. Doch seit diesem Sommer gibt es dieses historische Gebäude nicht mehr.
Honshu
In den 1960ern wurde für die Tokioter Bucht ein Schwimmverbot erlassen. Zu verschmutzt war das Wasser. Die Badestrände verschwanden. Fünfzig Jahre später eröffnet nun wieder der erste Badestrand im Stadtbereich.
Wirtschaft
Für einmal ist es nicht Tokio: Ein US-Reisemagazin hat Kyoto, die alter Kaiserstadt, zur weltweit besten städtischen Reisedestination erklärt. In die Bewertung flossen ausschliesslich touristische Faktoren.
Bahn
Japans berühmteste Katze Tama ist im Alter von 16 Jahren verstorben. Die Katze hatte vor acht eine ganze Bahnlinie vor dem Ruin bewahrt und ihr einen Boom beschert, der bis heute anhält.
Travel – Die pulsierenden Viertel Tokios sind allen bekannt. Dabei gibt es in der Metropole auch viele kleine, nostalgische Orte, wo die Zeit stehen geblieben ist. Wir stellen Ihnen 4 Favoriten filmisch vor.
Wissen
Seit dem Jahr 718 betreibt die Familie Houshi ihr traditionelles Gasthaus in Zentraljapan. Ein kurzer Dokumentarfilm bietet nun einen Einblick in deren Welt - die in der 46. Generation vor der grössten Veränderung steht.
Die Thunfisch-Auktion am Tsukiji-Fischmarkt in Tokio zählt zu den Höhepunkten eines Japan-Besuchs. Der Zutritt ist jedoch limitiert. Sehen Sie hier einen filmischen Eindruck sowie Tipps und Tricks.
Infrastruktur
Die Kachidokibashi in Tokio wurde einst für die Olympischen Spiele 1940 gebaut. Die Spiele fanden nie statt, die Brücke tut jedoch bis heute ihren Dienst. Eine spezielle Funktion könnte sie bald wieder zur Attraktion machen.
Honshu
Japans berühmtestes Filmmonster hat eine neue Bleibe gefunden. In Tokioter Bezirk Shinjuku sorgt eine lebensgrosse Büste für Aufsehen.
Wirtschaft
In Japan gibt es über 1000 Starbucks-Ableger. Nur eine einzige Präfektur hat die Kaffeehauskette bislang noch nicht erobert. Doch auch hier ändern sich die Dinge.