Tokyo
Neue Pläne für Harajuku
Der Tokioter Stadtteil Harajuku ist ein Anziehungspunkt für Touristen. Der so wichtige, aber viel zu kleine, überalterte Bahnhof soll nun erneuert werden. Für das historische Stationsgebäude könnte es das Ende bedeuten.
Honshu ist mit Abstand die grösste der vier Hauptinseln Japans. Eine Mehrheit der Bevölkerung lebt hier in den Ballungsgebieten von Tokio, Nagoya und Osaka. Die Insel erstreckt sich vom klimatisch kälteren Nordosten über die japanischen Alpen bis in den wärmeren Südwesten. Honshu bildet somit das Herz des Landes mit zahlreichen kulturellen, natürlichen und historischen Sehenswürdigkeiten.
Tokyo
Der Tokioter Stadtteil Harajuku ist ein Anziehungspunkt für Touristen. Der so wichtige, aber viel zu kleine, überalterte Bahnhof soll nun erneuert werden. Für das historische Stationsgebäude könnte es das Ende bedeuten.
Bus
In Shinjuku hat man nun auch den grössten Busbahnhof Japans gebaut. Und weil es keinen Platz gab, hat man diesen kurzerhand ein paar Stöcke über dem Bahnhof Shinjuku gebaut.
Honshu
Seit dem 13. Jahrhundert gibt es den Grossen Buddha von Kamakura. Nun wird die Skulptur aufwendig restauriert. So hat man den Buddha noch nie gesehen.
Wirtschaft
Sarushima ist die grösste natürliche Insel in der Bucht von Tokio mit einer abwechslungsreichen Geschichte. Im Winter kann man die unbewohnte Insel nun 1 Tag ganz für sich haben – für gerade mal 545 Euro.
Honshu
In der alten Kaiserstadt Kyoto hat es gestern geschneit. Die zahlreichen Tempel- und Schreinanlagen präsentierten sich in ganz in Weiss.
Berg
Gewöhnlich zeigt sich der Fuji im Januar fast ganz in weiss. Doch der milde Winter hat den Schnee auf dem Gipfel fast völlig wegschmelzen lassen. Was bleibt ist ein ungewöhnlicher Anblick.
Herbst
Der Rurikoin-Tempel am Rande der Stadt Kyoto gilt als einer der schönsten Orte, um das farbige Herbstlaub zu bewundern. Die Anlage ist jeweils nur für wenige Wochen geöffnet.
Honshu
Der Hund Shiba-chan, der in einem kleinen Tabakladen in einem Vorort von Tokio zuhause ist, lockte Touristen aus aller Welt an. Doch nun tritt er zusammen mit seiner Besitzerin in den Ruhestand.
Die historische Kintai-Brücke gehört zu den spektakulärsten, erhaltenen Bauwerken der Edo-Zeit. Sehen Sie hier eine filmische Hommage an diese faszinierende Bogenbrücke.
Fuji: Der ikonische Berg
Auf dem Gipfel des Fujis hat es in dieser Jahreszeit zum ersten Mal geschneit. Fünf Tage früher als im letzten Jahr. Die Fotografen waren ganz nahe dran.
Die grossen Sanddünen von Tottori gehören zu den ganz speziellen Naturspektakeln, die Japan zu bieten hat. Ein Kurzfilm über einen windigen Tag in der japanischen Wüste.
Honshu
Mit Reisfeld-Gemälden ziehen einige ländliche Regionen in Japan Tausende von Besuchern an. Ein Ort übertrifft nun mit seinem Reisfeld-Kunstwerk alle anderen.