
Wirtschaft
Bahnhöfe im Niemandsland
Die JR-Soya-Main-Line führt bis zur nördlichsten Stadt Wakkanai auf Hokkaido. Auf dieser Zugstrecke gibt es einige alte Bahnhöfe im Niemandsland, die nicht nur Zug-Fans faszinieren.
Hokkaido ist die nördlichste Insel Japans mit rund 5,3 Millionen Einwohnern. Einst Heimat der Ureinwohner Ainu, wurde sie ab der Meiji-Zeit systematisch von Japanern besiedelt. Die Insel zeichnet sich durch eine unberührte, weite Natur und unvergleichlichen Pulverschnee aus. Im Kontrast dazu steht die Hauptstadt Sapporo, Austragungsort der Winterspiele 1972 und heute berühmt für ihr jährliches Schneefestival.
Wirtschaft
Die JR-Soya-Main-Line führt bis zur nördlichsten Stadt Wakkanai auf Hokkaido. Auf dieser Zugstrecke gibt es einige alte Bahnhöfe im Niemandsland, die nicht nur Zug-Fans faszinieren.
Hokkaido
Japan erlebt zurzeit eine Hitzewelle. An 59 Orten im Land wurden am Wochenende über 35 Grad gemessen. Selbst die Nordinsel Hokkaido hat gerade 11 Hitzetage hinter sich.
Esskultur
Auf Hokkaido gibt es eine Alternative zum populären Karaage. Zangi nennt sich die Speise, die aus der Stadt Kushiro stammt. Dort gibt es ein legendäres Restaurant, das nur Zangi anbietet.
Hokkaido
In grossen Teilen Japans hat die Regenzeit begonnen. Das bedeutet viele nasse und feuchte Tage. Doch nicht alle Regionen sind davon betroffen. Auf Hokkaido beginnt dann die beste Zeit.
Demografie
Einst zählte Yubari auf Hokkaido 120’000 Einwohner. Heute sind es noch knapp 9000. Doch der zerfallende Ort gibt nicht auf. Er setzt auf einen jungen Hoffnungsträger und luxuriöse Melonen.
Berg
Die Zierpflanze Shibazakura, die «Rasenkirschblüte», zeigt sich nun auch auf Hokkaido von ihrer schönsten Zeit. Ein ganzer Berg erblüht dort in rosa-violetter Farbe. Einige Eindrücke.
Wirtschaft
Einem Grossteil der Bahnstrecken auf Japans Nordinsel droht das Aus. Ein riesiges Netz und immer weniger Passagiere stellen Betreiber JR Hokkaido vor riesige Probleme.
Wirtschaft
Seit einem Jahr fährt der Shinkansen in rund 4 Stunden von Tokio bis auf die Nordinsel Hokkaido. Die Züge sind kaum jemals ausgebucht. Eine Stadt profitiert aber heute schon vom neuen Hokkaido-Shinkansen.
Festival
Das winterliche Sapporo zeigt sich von der besten Seite. 200 riesige Schneeskulpturen sind am diesjährigen Schneefestival zu sehen. Und stets spielt bei dieser Kunst auch die Aktualität einer Rolle.
politik
Sapporo ermöglicht als 6. Stadt Japans die eingetragene Partnerschaft für gleichgeschlechtliche Paare. Mit 2 Millionen Einwohnern ist sie das politische und wirtschaftliche Zentrum der Nordinsel.
Bahn
Auf Hokkaido hat es so heftig geschneit, wie schon lange nicht mehr im Dezember. In der Hauptstadt Sapporo fielen gleich 65 Zentimeter Schnee. Selbst dem berühmten Schneeräumtram wurde das zu viel.
Kirschblüte
In Kushiro im Osten der Nordinsel Hokkaido ist es schon herbstlich kühl. Die Kirschbäume der Stadt zeigen jedoch bereits die ersten Blüten, so als wäre es Frühling. Experten haben dafür eine Erklärung.