
Die Zitadelle von Hakodate
Goryōkaku ist eine Festung, die in Japan einzigartig ist. 1869 war sie der Schauplatz einer finalen Schlacht. Heute ist sie eine Parkanlage, in der sich jede Jahreszeit malerisch präsentiert.
Hokkaido ist die nördlichste Insel Japans mit rund 5,3 Millionen Einwohnern. Einst Heimat der Ureinwohner Ainu, wurde sie ab der Meiji-Zeit systematisch von Japanern besiedelt. Die Insel zeichnet sich durch eine unberührte, weite Natur und unvergleichlichen Pulverschnee aus. Im Kontrast dazu steht die Hauptstadt Sapporo, Austragungsort der Winterspiele 1972 und heute berühmt für ihr jährliches Schneefestival.
Goryōkaku ist eine Festung, die in Japan einzigartig ist. 1869 war sie der Schauplatz einer finalen Schlacht. Heute ist sie eine Parkanlage, in der sich jede Jahreszeit malerisch präsentiert.
Winter
Die Hauptstadt der japanischen Nordinsel erlebt die schneereichsten Tage seit acht Jahren. Der Bahnbetrieb steht seit Tagen still. Eindrücke aus einer verschneiten Stadt.
Winter
Während sich in vielen Teilen Japans das Herbstlaub von seiner schönsten Seite zeigt, erlebt der Norden des Landes den Wintereinbruch. An einem Ort fiel in kürzester Zeit über 70 Zentimeter Schnee.
Jan in Japan
In Hokkaido gibt es eine stillgelegte Bahnbrücke, die nicht immer sichtbar ist. Ein Kurzfilm über ein faszinierendes Stück Bahngeschichte.
Jan in Japan
Im Norden der Insel Hokkaido befindet sich ein kleiner Bahnhof, der 1924 eröffnet wurde und landesweit bekannt ist. Eine Reise zu einem Ort mit der Atmosphäre eines Ghibli-Animes.
Jan in Japan
Hokkaido ist berühmt für seine malerischen Landschaften. Sechs poetische Szenerien im Herzen der Nordinsel.
Japan liebt die frittierte Hühnchenspeise Karaage. Ihren Ursprung hat sie auf der Südinsel Kyushu. Auf der Nordinsel Hokkaido ist daraus eine ganz eigene Interpretation entstanden.
Wirtschaft
Für die Melonen aus Yubari bezahlen die Händler bei der ersten Auktion Millionenpreise. Der Höchstpreis beschreibt zuverlässig die Gefühlswelt der Wirtschaft. Umso gespannter blickte man auf den ersten Handelstag in diesem Krisenjahr.
News
Die Hanasaki-Linie bringt die Passagiere zum östlichsten Zipfel Japans. Es ist eine malerische Fahrt durch die vielfältige Natur Hokkaidos. Dass diese Bahn überhaupt noch existiert, ist einem besonderen Engagement zu verdanken.
Winter
Seit 1925 setzt Sapporos Strassenbahn bei der Schneeräumung auf eine 100-jährige Methode. Das «Sasara-Tram» mit den rotierenden Bambusbesen kam am Wochenende zum ersten Mal in diesem Winter zum Einsatz – so spät wie noch nie.
Corona-Pandemie
Seit 1950 hat das Schneefestival von Sapporo jedes Jahr stattgefunden, selbst im Februar 2020. Nun muss zum ersten Mal eine Ausgabe abgesagt werden. Die Stadt wird 2021 dennoch im internationalen Rampenlicht stehen.
Jan in Japan
In den ländlichen Gegenden Japans stösst man auf Brücken aus längst vergangenen Tagen. Einige werden unterhalten, andere werden von der Natur zurückerobert. Drei Beispiele aus drei Regionen.