
Gesellschaft
Das einsturzgefährdete Mahnmal
Hiroshimas Atombombenkuppel hat die schlimmste aller menschlichen Waffen überstanden. Heute aber könnten wohl nicht mehr alle Mauern des Mahnmals einem starken Erdbeben widerstehen.
🔒 Nur mit einem Abo haben Sie Zugriff auf alle Artikel.
> Leseproben | > Abo lösen
Gesellschaft
Hiroshimas Atombombenkuppel hat die schlimmste aller menschlichen Waffen überstanden. Heute aber könnten wohl nicht mehr alle Mauern des Mahnmals einem starken Erdbeben widerstehen.
politik
US-Präsident Harry S. Truman ordnete im Zweiten Weltkrieg den Abwurf der Atombomben über Hiroshima und Nagasaki an. Exakt 67 Jahre später besucht sein Enkel die Gedenkzeremonie in Japan - und nimmt Stellung.
Gesellschaft
Die Atombombenkuppel von Hiroshima ist zu einem Mahnmal der Zerstörungskraft des Krieges geworden. Um die Ruine vor einem weiterem Zerfall zu schützen, wendet die Stadt viel auf.
Gesellschaft
In einer britischen Sendung wurde das Schicksal des 2-fachen Atombombenüberlebenden Tsutomu Yamaguchi komödiantisch thematisiert. Japan fand dies gar nicht lustig.
politik
Erstmals nahm ein amerikanischer Vertreter an den Gedenkfeierlichkeiten von Hiroshima teil. Ein Auftritt, der viel Hoffnung, aber auch viel Kontroverse auslöste.
Gesellschaft
Nur ein Bruchteil der Opfer des radioaktiv verseuchten Regens nach dem Abwurf der Atombombe über Hiroshima erhielt bislang staatliche Hilfe. Eine Bürgerinitiative kämpft für eine Änderung der Praxis.
Gesellschaft
Die noch lebenden Atombombenopfer von Hiroshima und Nagasaki fordern einen konkreten Zeitplan zur nuklearen Abrüstung. Viele von ihnen haben nicht mehr lange zu leben.
politik
Der US-Präsident hat sich zum ersten Mal zu einer möglichen historischen Visite geäussert.
politik
Zwei Wochen vor dem Staatsbesuch fragt sich ganz Japan, ob der US-Präsident nach Hiroshima gehen wird.
politik
US-Präsident Barack Obama besucht voraussichtlich Mitte November Japan. Eine Reise nach Hiroshima und Nagasaki sei «eher unwahrscheinlich».