
Nagasaki
Die Schlachtschiff-Insel
Auf der Insel Hashima wurde für den Kohleabbau eine ganze Kleinstadt gebaut, bis sie 1974 sich selbst überlassen wurde. Um Weltkulturerbe zu werden, haben Experten nun genauer hingeschaut.
Die Abschottung des Landes, die rasante Modernisierung, der Aufstieg zur Grossmacht, die Niederlage im Zweiten Weltkrieg und das japanische Wirtschaftswunder: Japan hat eine bewegte Geschichte hinter sich, die bis heute nachwirkt. In diesem Blog schreibe ich immer wieder über Themen mit historischem Hintergrund.
Nagasaki
Auf der Insel Hashima wurde für den Kohleabbau eine ganze Kleinstadt gebaut, bis sie 1974 sich selbst überlassen wurde. Um Weltkulturerbe zu werden, haben Experten nun genauer hingeschaut.
Geschichte
Vor der Küste der Präfektur Nagasaki sind Forscher auf einen versunkenen Schiffsrumpf der mongolischen Invasoren von 1281 gestossen. Hier nahm der göttliche Wind seinen Anfang.
Wissen
Ein Film über den Aufstand von Taiwans Ureinwohnern gegen die Kolonialmacht Japan sorgt für volle Kinokassen. Bis heute kämpfen sie gegen vergangenes Unrecht.
Geschichte
Mit dem Einsatz von Entlaubungsmitteln während des Krieges haben die USA ganze Landstriche in Vietnam bis heute vergiftet. Auch in Okinawa hat Agent Orange Spuren hinterlassen.
Archiv
Die Behörden in Tokio und Osaka haben revisionistische Geschichtsbücher für den Unterricht zugelassen. Die Macher hinter diesen Werken verfügen über viel Geld und Einfluss.
Geschichte
Taiwan ehrt einen japanischen Ingenieur der Kolonialzeit mit einem Gedenkpark. Eine Anerkennung, die in dieser Form in China oder Korea kaum denkbar wäre.
Erdbeben
Der Tsunami stoppte genau an einer historischen Strasse. Das ist kein Zufall, meint ein Experte. Und auch eine Sumo-Legende trotzte den Wellen.
Geschichte
Die japanische Band Kishidan trat in einem MTV-Interview mit Nazi-Uniformen auf. Erst eine Intervention aus den USA liess sich einsichtig werden.
Geschichte
Die Einheit 731 tötete im Zweiten Weltkrieg mit Experimenten Tausende von Kriegsgefangenen. Eine 88-jährige Frau verweist nun inmitten Tokios auf ein mutmassliches Massengrab.
Politik
Auf der japanischen Insel Iwo Jima fand 1945 eine der blutigsten Schlachten des Zweiten Weltkrieges statt. Bis heute suchen die Japaner hier die sterblichen Überreste tausender Soldaten.
Archiv
Tadanari Lee schoss Japan zur Asienmeisterschaft. Seine südkoreanische Herkunft und seine Lebensgeschichte verleihen dem Erfolg eine besondere Bedeutung.
Archiv
In einer britischen Sendung wurde das Schicksal des 2-fachen Atombombenüberlebenden Tsutomu Yamaguchi komödiantisch thematisiert. Japan fand dies gar nicht lustig.