
Geschichte
Der wiedergefundene Kunstschatz
Der 1806 verstorbene Kitagawa Utamaro gehört zu Japans grössten Ukiyoe-Künstlern. Eines seiner Hauptwerke blieb über 60 Jahre lange verschollen. Nun ist es wie ein Wunder wieder aufgetaucht.
Die Abschottung des Landes, die rasante Modernisierung, der Aufstieg zur Grossmacht, die Niederlage im Zweiten Weltkrieg und das japanische Wirtschaftswunder: Japan hat eine bewegte Geschichte hinter sich, die bis heute nachwirkt. In diesem Blog schreibe ich immer wieder über Themen mit historischem Hintergrund.
Geschichte
Der 1806 verstorbene Kitagawa Utamaro gehört zu Japans grössten Ukiyoe-Künstlern. Eines seiner Hauptwerke blieb über 60 Jahre lange verschollen. Nun ist es wie ein Wunder wieder aufgetaucht.
Anime
Die Erfolgs-Animeserie «Sore ike! Anpanman» hat sich zu einem Milliardengeschäft entwickelt. Auch zwei Männer aus Osaka haben finanziell davon profitiert, ohne das die Produktionsfirma davon wusste.
Geschichte
Vor über 80 Jahren schlugen sich taiwanische Jugendliche bis ins Finale der legendären Highschool-Meisterschaft in Japan. Die Geschichte dieser Mannschaft, die es der Kolonialmacht zeigte, wurde nun verfilmt.
Anime
Der neue japanische Anime «Giovanni’s Island» thematisiert die Geschichte der Nördlichen Territorien. Die Inseln sind der Grund, weshalb Japan und Russland bis heute keinen Friedensvertrag geschlossen haben.
Nagasaki
Japan will seine industrielle Bauten aus dem 19. Jahrhundert, wie die Insel Hashima, in die Liste des Weltkulturerbes aufnehmen lassen. Der Vorstoss bereitet Südkorea gar keine Freude.
Politik
Japanisches Meer oder Ostmeer? Über diesen Namen streiten sich Tokio und Seoul. Nun hat der Konflikt sogar den US-Bundesstaat Virginia erreicht. Dessen Schulbücher sollen künftig beide Namen aufführen.
Geschichte
Premier Shinzo Abe möchte Japans pazifistische Verfassung ändern, insbesondere den Kriegsverzichtsartikel 9. Eine japanische Hausfrau kämpft mit einer cleveren Idee dagegen an und macht daraus eine Bewegung.
Geschichte
Ende November wurde die natürliche Entstehung einer Insel südlich von Tokio vermeldet. Das Eiland ist inzwischen rasant gewachsen. Bereits hat sich eine Landbrücke zur Nachbarinsel gebildet.
Buch
Ein ungewöhnlicher Reiseführer klärt über Taiwans diktatorische Vergangenheit auf. «Der freie Backpacker» kommt dabei im Stil eines Lonely Planet daher. Historiker und Zeitzeugen loben das Buch.
Geschichte
Das Erdbeben von Kobe 1995 forderte tausende Tote und richtete riesige Schäden an. Eine App ermöglicht nun bei einem Spaziergang durch die Stadt den Vergleich zwischen damals und heute.
Politik
Der koreanische Widerstandskämpfer An Jung-geun tötete 1909 Hirobumi Ito, den damaligen japanischen Gouverneur des besetzten Koreas. Südkorea und China wollen An nun mit einem Denkmal ehren. Japan gefällt dies gar nicht.
Politik
Südkoreas Präsidentin schlägt die Erarbeitung eines gemeinsamen Geschichtsbuch für Südkorea, China und Japan vor. Als Vorbild dient dabei Europa.