
Geschichte
Vom Haus zum Mahnmal
Es handelt sich um eine der berühmtesten Ruinen der Welt: die Atombombenkuppel von Hiroshima. Nur wenige kennen jedoch die Geschichte des Gebäudes, das heute 100 Jahre alt wird.
Die Abschottung des Landes, die rasante Modernisierung, der Aufstieg zur Grossmacht, die Niederlage im Zweiten Weltkrieg und das japanische Wirtschaftswunder: Japan hat eine bewegte Geschichte hinter sich, die bis heute nachwirkt. In diesem Blog schreibe ich immer wieder über Themen mit historischem Hintergrund.
Geschichte
Es handelt sich um eine der berühmtesten Ruinen der Welt: die Atombombenkuppel von Hiroshima. Nur wenige kennen jedoch die Geschichte des Gebäudes, das heute 100 Jahre alt wird.
Geschichte
Der weltbeste Whisky kommt zum zweiten Mal hintereinander aus Japan. Dass Nippon zur anerkannten Whisky-Nation geworden ist, ist einem Japaner und seiner tatkräftigen Frau zu verdanken.
Nagasaki
Die Insel Hashima vor Nagasaki wurde 1974 sich selbst überlassen. Bald schon könnte die Ruine zum Weltkulturerbe erklärt werden. Nun gilt es, die Insel vor dem kompletten Zerfall zu retten.
Geschichte
Anime-Legende Hayao Miyazaki hält die Karikatur von heiligen Figuren anderer Kulturen für falsch. Dies sagte er in einem Radiointerview. Seiner Meinung nach hat die Karikatur eine andere Aufgabe.
Geschichte
Adolfo Farsari liess sich 1873 in Yokohama nieder, wo er als Fotograf sein Geld verdiente. Seine Fotos geben einen Einblick in eine längst vergangene Epoche.
Esskultur
Das Teehaus-Viertel in Kanazawa gehört zu den schönsten Orten Japans. Um das historische Quartierbild zu bewahren, gelten hier klare Vorschriften. Eine neue Regelung wird nicht allen gefallen.
Architektur
Die Kintai-Brücke ist eines der spektakulärsten historischen Bauwerke in Japan. Die Holzstruktur mit ihrer fast 350-jährigen Geschichte wird alle paar Jahre auf ihre Sicherheit getestet – mit Hilfe von 128 Schülern.
Anime
Schon vor dem Zweiten Weltkrieg besass Japan eine lebendige Manga-Kultur. Dazu gehört auch Tank Tankuro, Japans erster Roboterheld, der nun eine besondere Wiederauferstehung erlebt.
Gedenktag
Hiroshima hat heute den über 140’000 Opfern des ersten Atombombenabwurfs vor exakt 69 Jahren gedacht. Auch die USA waren offiziell anwesend.
Politik
Braucht der japanische Kaiser einen Pass, wenn er ins Ausland reist? Das Aussenministerium hat diesbezüglich 1971 einen Entscheid gefällt, der bis heute gilt.
Politik
Japan darf künftig bei internationalen Militäreinsätzen teilnehmen. So will es Premier Abe, obwohl die Friedensverfassung anderes suggeriert. Der Entscheid sorgt für viel Widerstand.
Wissen
Der 1989 verstorbene Osamu Tezuka (Astro Boy, Black Jack) ist der Vater der Manga-Kultur. Sein Produktionsstudio und ein Google-Projekt ermöglichen nun einen multimedialen Einblick in seine einmalige Karriere.