
Politik
Ein historisches Abkommen
Die Zwangsprostitution im Zweiten Weltkrieg hat die Beziehungen zwischen Japan und Südkorea massiv belastet. Nun haben beide Länder eine weitreichende Einigung getroffen.
Die Abschottung des Landes, die rasante Modernisierung, der Aufstieg zur Grossmacht, die Niederlage im Zweiten Weltkrieg und das japanische Wirtschaftswunder: Japan hat eine bewegte Geschichte hinter sich, die bis heute nachwirkt. In diesem Blog schreibe ich immer wieder über Themen mit historischem Hintergrund.
Politik
Die Zwangsprostitution im Zweiten Weltkrieg hat die Beziehungen zwischen Japan und Südkorea massiv belastet. Nun haben beide Länder eine weitreichende Einigung getroffen.
Geschichte
Chiune Sugihara hat als japanischer Diplomat mit einer mutigen Aktion Tausenden von Juden das Leben gerettet. Seine Geschichte wurde nun verfilmt.
Geschichte
Kusakabe Kimbei war einer der ersten japanischen Fotografen, der mit Souvenir- und Porträtfotografie sein Geld verdiente. Seine Fotos sind eine Zeitreise ins alte Japan.
Politik
Erstmals in der Geschichte dürfen in Japan auch Frauen Kampfjets fliegen. Die Förderung der Frau in der japanischen Armee erfolgte stets aus praktischen Gründen, wie ein Blick in die vergangenen Jahrzehnte zeigt.
Geschichte
Es gibt einige Originalfotos von Hachiko, die der Öffentlichkeit bekannt sind. Doch nun ist eine einzigartige Fotografie aufgetaucht, die die Geschichte des treuen Hundes am besten wiedergibt.
Die historische Kintai-Brücke gehört zu den spektakulärsten, erhaltenen Bauwerken der Edo-Zeit. Sehen Sie hier eine filmische Hommage an diese faszinierende Bogenbrücke.
Geschichte
Der Film «Unbroken», der die Geschichte des US-Athleten Louis Zamperini in japanischer Kriegsgefangenschaft erzählt, wurde von Japans Kinowelt gemieden. Nun hat er doch noch einen Verleiher gefunden.
Politik
Die Akten zum Nanking-Massaker gehören neu zum Weltdokumentenerbe. Japan ist empört und droht der UNESCO, die Beiträge zu streichen. Dabei hat das Land der Organisation viel zu verdanken.
Wirtschaft
Viele Bahngesellschaften in Japan kämpfen mit sinkenden Einnahmen. Ein Retro-Luxuszug in Kyushu ist eine Antwort darauf. Das Konzept ist so erfolgreich, dass es nun im Rest des Landes kopiert wird.
Nagasaki
Zu den besten Zeiten lebten auf der heute verlassenen «Schlachtschiffinsel» vor Nagasaki 5300 Menschen. Einen Einblick in das damalige Leben zeigt ein neues Museum.
Toilette
Japan hat sich in den letzten Jahrzehnten zum Land mit der modernsten Toiletten-Kultur entwickelt. Ein neues Museum widmet sich nun dieser Geschichte.
Politik
Zehntausende haben in Tokio und in anderen Städten gegen Abes umstrittenes Sicherheitsgesetz protestiert. Die Regierung hat wenig Gehör für die Demonstranten.