
Wirtschaft
Ukiyoe als GIF-Animation
Die Kunst der Ukiyoe-Farbholzschnitte gibt uns einen Einblick in das historische Japan. Ein japanischer Künstler bringt mit GIF-Animationen Bewegung in diese berühmten Werke, stets mit einem Schuss Humor.
Die Abschottung des Landes, die rasante Modernisierung, der Aufstieg zur Grossmacht, die Niederlage im Zweiten Weltkrieg und das japanische Wirtschaftswunder: Japan hat eine bewegte Geschichte hinter sich, die bis heute nachwirkt. In diesem Blog schreibe ich immer wieder über Themen mit historischem Hintergrund.
Wirtschaft
Die Kunst der Ukiyoe-Farbholzschnitte gibt uns einen Einblick in das historische Japan. Ein japanischer Künstler bringt mit GIF-Animationen Bewegung in diese berühmten Werke, stets mit einem Schuss Humor.
Geschichte
Der Schriftsteller und ewige Nobelpreisanwärter Haruki Murakami war vor seiner grossen Karriere während vielen Jahren Besitzer einer Jazz-Bar. Bis heute suchen seine Fans den Ort auf.
Tenno
In einer Fernsehansprache hat der Kaiser indirekt seinen Wunsch nach einem Rücktritt zum Ausdruck gebracht. Es ist ein Novum in der modernen Geschichte Japans. Die Bevölkerung steht hinter ihm.
Politik
Japan schreibt das Jahr «Heisei 28». Diese eigene Zeitrechnung wird im Alltag aktiv verwendet. Ein Wechsel der Ära führt automatisch zu einem logistischen Grossaufwand, vor dem sich heute schon einige fürchten.
Geschichte
Die Isolationszeit, die Modernisierung, der Krieg, das Wirtschaftswunder: Japan hat eine abwechslungsreiche Geschichte hinter sich. Eine neue Website ermöglicht nun eine visuelle Zeitreise durch 150 Jahre Geschichte.
Nagasaki
Einst lebten auf der Felseninsel Hashima vor Nagasaki 5300 Menschen. Seit 1974 ist sie komplett verlassen. Seit einigen Jahren können Touristen die Ruineninsel besuchen. Ein Bericht und ein Kurzfilm.
Anime
In den 50ern gründeten junge Manga-Zeichner in einem Haus in Tokio eine WG. Es wurde zur Brutstätte der Manga-Kultur, die Künstler zu Legenden. Nun soll das Haus wieder aufgebaut werden.
Politik
Tenno Akihito möchte offenbar schon bald abdanken und das Amt seinem Sohn Naruhito übergeben. Ein Thronwechsel in dieser Form wäre ein Novum in der modernen Geschichte des Landes und das Ende einer Ära.
Politik
Abes Regierungskoalition gewinnt die Oberhauswahlen. Zusammen mit weiteren Parteien könnte sie nun sogar die seit 1947 unberührte pazifistische Verfassung ändern. Japan steht vor entscheidenden Jahren.
Esskultur
Pontocho ist das traditionelle Ausgehviertel von Kyoto. Die enge Gasse mit ihren Bars, Restaurants und Läden zieht Millionen von Touristen an. Diese Woche kam es hier zu einem gefährlichen Brand.
Geschichte
Die Yamato war das grösste Schlachtschiff, das jemals gebaut wurde. 1945 wurde sie durch einen US-Bombenangriff versenkt. Nun sind eindrückliche Aufnahmen des Wracks entstanden.
Tokyo
Der Tokioter Stadtteil Harajuku ist ein Anziehungspunkt für Touristen. Der so wichtige, aber viel zu kleine, überalterte Bahnhof soll nun erneuert werden. Für das historische Stationsgebäude könnte es das Ende bedeuten.