Geschichte
Fotos aus einer anderen Zeit
Die New York Public Library hat unzählige Fotos digitalisiert und veröffentlicht, die ein Japan aus einer anderen Zeit zeigen. Eine kleine Auswahl.
Die Abschottung des Landes, die rasante Modernisierung, der Aufstieg zur Grossmacht, die Niederlage im Zweiten Weltkrieg und das japanische Wirtschaftswunder: Japan hat eine bewegte Geschichte hinter sich, die bis heute nachwirkt. In diesem Blog schreibe ich immer wieder über Themen mit historischem Hintergrund.
Geschichte
Die New York Public Library hat unzählige Fotos digitalisiert und veröffentlicht, die ein Japan aus einer anderen Zeit zeigen. Eine kleine Auswahl.
infrastruktur
Über 200 Jahre lang durften die Holländer als einzige Europäer auf der Insel Dejima in Nagasaki leben und handeln. Der Wiederaufbau dieses historischen Ortes ist nun um ein wichtiges Element reicher.
Geschichte
In Japan gehört das Peace-Handzeichen zu fast jedem Foto dazu. Dass dieses aber schon ziemlich antiquiert ist und die Fotoposen sich ständig ändern, zeigt ein unterhaltsames Video.
Geschichte
Kyoto verschönert sein historisches Ausgehviertel Pontocho: Die lästigen Strommasten werden allesamt entfernt. Bald wird es dort wieder wie am alten Japan aussehen.
Politik
Im Zweiten Weltkrieg wurden über 115’000 Menschen mit japanischen Wurzeln in den USA interniert. Fred Korematsu wehrte sich dagegen und wurde zum Helden. Google hat ihn geehrt und setzt damit ein Zeichen.
Erdbeben
Am 17. Januar 1995 zerstörte ein Erdbeben Kobe. Über 6000 Menschen kamen damals ums Leben. Die Hafenstadt ist längst wieder aufgebaut. Die Katastrophe von damals bleibt jedoch präsent.
Tenno
Noch sind es Spekulationen, aber alles deutet darauf hin, dass am 1.1.2019 Naruhito neuer Kaiser von Japan wird. Dann wird auch eine neue Zeitrechnung beginnen.
Festival
Die Matsuri, die japanischen Traditionsfeste, sind ein wichtiger Bestandteil der Lokalkultur. Doch der rapide Bevölkerungsrückgang in Japan setzt vielen Volkfesten nun ein Ende.
Politik
Japans Premier Shinzo Abe hat in der Gedenkstätte der USS Arizona in Pearl Harbor auf Hawaii der Opfer des damaligen Angriffs gedacht. Es war ein Tag mit gleich zwei historischen Premieren.
Politik
Anfänglich hiess es, Shinzo Abe sei der Erste: Doch Recherchen haben ergeben, dass schon drei amtierende japanische Premiers Pearl Harbor besuchten, darunter auch Abes Grossvater.
Politik
Nach Obamas Rede in Hiroshima folgt nun der historische Gegenbesuch: Shinzo Abe wird nach Pearl Harbor reisen.
wissen
Prinz Mikasa, der Bruder des 1989 verstorbenen Kaisers Hirohito, hat Japans turbulente moderne Geschichte hautnah miterlebt. Nun ist er 100-jährig gestorben. Kein anderer in seiner Familie wurde so alt.