
Burg
Japans 12 Original-Burgen
In Japan gibt es über 300 Burgen. Doch nur bei einem Dutzend handelt es sich um historisch erhaltene Originalgebäude. Hier eine vollständige Übersicht.
Die Abschottung des Landes, die rasante Modernisierung, der Aufstieg zur Grossmacht, die Niederlage im Zweiten Weltkrieg und das japanische Wirtschaftswunder: Japan hat eine bewegte Geschichte hinter sich, die bis heute nachwirkt. In diesem Blog schreibe ich immer wieder über Themen mit historischem Hintergrund.
Burg
In Japan gibt es über 300 Burgen. Doch nur bei einem Dutzend handelt es sich um historisch erhaltene Originalgebäude. Hier eine vollständige Übersicht.
UNESCO
Die Insel Okinoshima gehört nun offiziell zum Weltkulturerbe. Es ist Japans 21. UNESCO-Stätte – und zugleich die einzigartigste. Denn kaum jemand darf diese Insel betreten.
Wirtschaft
In Nara steht eine riesige Jugendstrafanstalt aus dem Jahr 1908, deren Backsteinbau an einen Hollywood-Film erinnert. Nun wird aus dem historischen Bau ein Hotel.
Politik
Seit Ende des Zweiten Weltkriegs haben sich nur ganz wenige japanische Premierminister über 1000 Tage an der Macht gehalten. Ein Blick in die Geschichte.
Tenno
Frauen haben in Japan kein Anrecht auf den Thron, obwohl der Kaiserfamilie der Nachwuchs ausgeht. Dabei gab es schon japanische Kaiserinnen und auch die Bevölkerung würde eine Anpassung begrüssen.
Wissen
Zwei Mal – 1923 und 1945 – wurde Tokio komplett zerstört. Zwei Mal wurde die Stadt wiederaufgebaut. Eine Doku erzählt die Verwandlung vom feudalistischen Edo zum futuristischen Tokio mit historischem Filmmaterial eindrücklich nach.
Politik
1972, vor exakt 45 Jahren, wurde Okinawa wieder Japanisch. Im Inselparadies gibt es jedoch wenig Grund zu feiern. Bis heute fühlt sich Okinawa von Tokio nicht richtig behandelt.
News
Manche Tiere schaffen es in Japan zu landesweiter Berühmtheit. Dazu gehört neben dem treuen Hund Hachiko auch der Elefant Hanako, der 69 Jahre alt wurde – und nun ebenfalls eine Statue erhalten hat.
Wissen
Doku – Lichtdruck ist eine 150 Jahre alte Technik aus Europa, die heute nur noch in Japan existiert. Die Firma Benrido aus Kyoto ist sogar die letzte Lichtdruckerei im Dauerbetrieb. Ihre Arbeit ist von nationaler Bedeutung.
Burg
Die 1945 zerstörte Burg von Nagoya wurde 1959 mit Stahlbeton wiederaufgebaut. Nun wird die Burg abgerissen und mit dem ursprünglichen Baumaterial Holz neu errichtet. Das gab es so noch nie in Japan.
Kirschblüte
In Washington feiert man alljährlich eines der schönsten Kirschblüten-Feste ausserhalb Japans. Zu verdanken ist dies einer diplomatischen Offensive aus Japan.
Geschichte
Die New York Public Library hat unzählige Fotos digitalisiert und veröffentlicht, die ein Japan aus einer anderen Zeit zeigen. Eine kleine Auswahl.