Feiertag
Reiwa: In Japan beginnt das Jahr 1
Es ist ein historischer Tag für Japan. Das Land hat einen neuen Kaiser. Damit beginnt heute das Jahr «Reiwa 1». Diese Ereignis wird mit einem Feiertag geehrt, den es so kein zweites Mal geben wird.
Die Abschottung des Landes, die rasante Modernisierung, der Aufstieg zur Grossmacht, die Niederlage im Zweiten Weltkrieg und das japanische Wirtschaftswunder: Japan hat eine bewegte Geschichte hinter sich, die bis heute nachwirkt. In diesem Blog schreibe ich immer wieder über Themen mit historischem Hintergrund.
Feiertag
Es ist ein historischer Tag für Japan. Das Land hat einen neuen Kaiser. Damit beginnt heute das Jahr «Reiwa 1». Diese Ereignis wird mit einem Feiertag geehrt, den es so kein zweites Mal geben wird.
wissen
In Japan geht mit der heutigen Abdankung von Kaiser Akihito die 30-jährige Heisei-Ära zu Ende. Es waren drei Jahrzehnte voller Höhepunkte und Tragödien.
Geschichte
Selbst im Digitalzeitalter besitzt Japan eine riesige Vielfalt an Briefmarken-Designs, die einen Einblick in die Geschichte und die Gesellschaft erlauben. Auch für die neue Reiwa-Ära gibt es nun die erste Briefmarke.
News
In Nara steht ein riesiges Gefängnis aus einer anderen Zeit. 2017 wurde es nach über 100-jährigem Betrieb geschlossen. Nun wird das historischen Gebäude zu einem Hotel umgebaut. Hinter dem Projekt stehen die Macher von Hoshinoya.
Geschichte
Mit Plakatkampagnen machen die japanischen Bahnbetreiber die Passagiere auf die richtigen Anstandsregeln aufmerksam. Eine Bahnfirma hat daraus eine Kunstform gemacht, die es sogar in ein renommiertes Londoner Museum geschafft hat.
wissen
Bald endet mit dem Kaiserwechsel die über 30-jährige Heisei-Ära. Rückblickend war sie eine Zeit des Friedens. Doch ruhig war es nicht, wie eine Wahl der Schriftzeichen zeigt, die diese Periode am besten umschreiben.
Geschichte
Am 1. Mai 2019 wird in Japan das Jahr «Reiwa 1» beginnen. Zwei Tage nach der Bekanntgabe zeigt sich: Der neue Ära-Name kommt bei den Japanern gut an. Nun weiss man auch, wie die anderen fünf Vorschläge hiessen.
Geschichte
Exakt in einem Monat, am 1. Mai 2019, beginnt in Japan mit dem Kaiserwechsel eine neue Zeitrechnung. Nun wurde der neue Name dieser kommenden Ära unter dem künftigen Kaiser Naruhito bekanntgegeben.
Geschichte
Der japanischen Kaiserfamilie geht der männliche Nachwuchs aus. Ab Mai wird sie nur noch drei mögliche Thronfolger haben. Dabei zeigen nun interne Quellen: 2005 stand Japan kurz davor, auch eine weibliche Nachfolge zuzulassen. Doch dann kam alles anders.
Geschichte
In Japan endet mit der baldigen Abdankung des Kaisers die Heisei-Ära, die 1989 begann. In diesen drei Jahrzehnten gab es bei der Wahl der Kindernamen ganz klare Vorlieben. Eine Rangliste.
News
In Japan ist das öffentliche Telefon noch an vielen Orten präsent. Der Grund: Nach Naturkatastrophen ist es das zuverlässigste Kommunikationsmittel. Das Problem ist jedoch, dass die Mehrheit der Schüler keine Ahnung hat, wie man dieses Gerät bedient. Mit Manga will man dies nun ändern.
Tsunami
Heute vor 8 Jahren kam es im Nordosten Japans zum verheerenden Tsunami. Für viele ist dieses Unglück in den Hintergrund getreten. Mit einem riesigen Plakat im Tokioter Bezirk Shibuya wird nun eindrücklich an das Ausmass der damaligen Katastrophe erinnert.