
Mampei Hotel: Auf den Spuren von John und Yoko
REISENOTIZEN – Karuizawa ist ein mondäner Bergort. Im historischen Mampei Hotel haben John Lennon und Yoko Ono mehrere Sommer verbracht. Eine Spurensuche vor dem Umbau.
Die Abschottung des Landes, die rasante Modernisierung, der Aufstieg zur Grossmacht, die Niederlage im Zweiten Weltkrieg und das japanische Wirtschaftswunder: Japan hat eine bewegte Geschichte hinter sich, die bis heute nachwirkt. In diesem Blog schreibe ich immer wieder über Themen mit historischem Hintergrund.
REISENOTIZEN – Karuizawa ist ein mondäner Bergort. Im historischen Mampei Hotel haben John Lennon und Yoko Ono mehrere Sommer verbracht. Eine Spurensuche vor dem Umbau.
Reiseberichte
Nudeln, Toast-Sandwiches und Hamburger aus Automaten und ein Game-Center nebenan: Der Besuch einer Raststätte aus einer anderen Zeit.
Japanisch lernen
Die Bonbons Sakuma shiki Drops in der roten Blechdose hatten einen legendären Auftritt im Ghibli-Anime «Die letzten Glühwürmchen». Nach 114 Jahren beendet der Hersteller dieser Süssware die Geschäftstätigkeit.
Geschichte
Japan verpasst drei von vier Banknoten ein Redesign. Die Umstellung hinter den Kulissen ist in vollem Gange. Ab 2024 werden neue Köpfe und attraktive Motive auf den Geldscheinen zu sehen sein.
Burg
In Hirosaki steht eine der wenigen historisch erhaltenen Burgen Japans. 2015 wurde sie für Restaurierungsarbeiten um 78 Meter verschoben. Noch sind die Arbeiten nicht abgeschlossen. Besuch einer Burg im Wartemodus.
Architektur
An bester Lage in Tokio befindet sich ein Schulhaus aus einer anderen Zeit. Seit 1990 steht es leer. Nun wurde das Ende dieses baugeschichtlichen Kapitels beschlossen.
Reiseberichte
Der Tokioter Hibiya-Park war der erste Park des Landes im westlichen Stil. Ende November und Anfang Dezember zeigt er sich jeweils von seiner schönsten Seite.
Shikoku
Das 1964 eröffnete Yoyogi National Gymnasium in Tokio von Kenzo Tange ist weltberühmt. Im selben Jahr erschuf der berühmte Architekt in Kagawa eine ähnliche Sporthalle – die nun vor einer ungewissen Zukunft steht.
Reiseberichte
Die Halbinsel Oga in der Präfektur Akita ist das Land der Namahage. Diese furchteinflössenden göttlichen Figuren ziehen alljährlich lautstark von Haus zu Haus. Ein Besuch bei einem Weltkulturerbe.
Geschichte
Vor 150 Jahren begann in Japan das Eisenbahnzeitalter. Mit einer Gedenkmünze wird dieses Ereignis gefeiert. Darauf abgebildet ist ein Tokioter Bahndamm aus dieser Pionierzeit, der nun wiederentdeckt wurde.
Esskultur
SPAM ist das Dosenfleisch mit dem unverkennbaren Logo. In Okinawa macht man aus dieser Speise auch ein legendäres Onigiri. Eine Kette im Inselparadies hat sich darauf spezialisiert.
News
JAPAN IN BILDERN – Fotografische Eindrücke aus Japan. Heute: Ein dichter Wald im Wolkenkratzer-Viertel.