
Reiseberichte
Die gigantische Untergrundhalle von Oya
In der Nähe der Stadt Utsunomiya befindet sich ein alter Steinbruch. Diese riesige, von Menschenhand geschaffene unterirdische Halle ist heute ein Museum.
Die Abschottung des Landes, die rasante Modernisierung, der Aufstieg zur Grossmacht, die Niederlage im Zweiten Weltkrieg und das japanische Wirtschaftswunder: Japan hat eine bewegte Geschichte hinter sich, die bis heute nachwirkt. In diesem Blog schreibe ich immer wieder über Themen mit historischem Hintergrund.
Reiseberichte
In der Nähe der Stadt Utsunomiya befindet sich ein alter Steinbruch. Diese riesige, von Menschenhand geschaffene unterirdische Halle ist heute ein Museum.
Shinkansen
In der Präfektur Miyazaki auf der Südinsel Kyushu verkehrt bis heute kein Shinkansen. Allerdings gibt es dort eine Strecke, die einst als Grundlage für die Entwicklung der Magnetschwebebahn diente.
Reiseberichte
TOTO hat die moderne Toilettenkultur in der japanischen Gesellschaft etabliert. Ein firmeneigenes Museum zeichnet den Weg vom Stehklo zur Hightech-Toilette mit Dusch-WC detailliert nach.
Reiseberichte
Die Hafenstadt Karatsu ist der Geburtsort von Kingo Tatsuno, der den Bahnhof von Tokio und die Bank of Japan baute und als erster moderner Stararchitekt Japans gilt. Sein Wirken ist auch in seiner Heimatstadt sichtbar.
In Okawachiyama wurde einst Porzellan für die Mächtigen hergestellt. Die Tradition der Keramikherstellung ist hier bis heute lebendig geblieben.
Reiseberichte
Seit über 400 Jahren wird in der Kleinstadt Arita Porzellan hergestellt, gehandelt und verkauft. Die Altstadt macht die reiche Geschichte dieses Handwerks erlebbar.
Reiseberichte
Ein markantes Tor und ein Badehaus im klassischen Stil sind die Wahrzeichen des Badeortes Takeo-Onsen. Der Architekt dieser Bauten ist jedem Japanreisenden ein Begriff.
Reiseberichte
Einst fuhr ein Zug von Nobeoka in die Berge nach Takachiho. Die Überreste dieser malerischen Bahnstrecke, die 2005 stillgelegt wurde, sind noch heute überall zu sehen.
Reiseberichte
Nur wenige Orte in Japan haben es geschafft, ihren historischen Kern zu erhalten. Der Burgstadt Obi in der Präfektur Miyazaki ist dies auf beeindruckende Weise gelungen.
Reiseberichte
Die Stadt Chiran in Kyushu wurde zum zentralen Ausgangspunkt der Kamikaze-Missionen in der Schlacht um Okinawa. Ein Museum zeigt die Menschen hinter dieser Tragödie.
Infrastruktur
Schiff und Flugzeug waren lange die einzigen Verkehrsmittel, um auf Japans kleinste Hauptinsel Shikoku zu gelangen. Das änderte sich vor 35 Jahren, mit der Eröffnung eines Jahrhundertprojekts.
Wissen
Die 3 Cs, die Selbstbeschränkung, der Quasi-Notstand, die Reiwa-Abschottung und die Wiedereröffnung. Japan in Zeiten der Covid-19-Pandemie von 2020 bis 2022.