
Esskultur
Die Küche von Kanazawa
Der Omico-Fischmarkt ist die Küche von Kanazawa. Er besteht seit über 300 Jahren und ist einer der besten Lebensmittelmärkte des Landes. Ein kulinarischer Rundgang.
Die Abschottung des Landes, die rasante Modernisierung, der Aufstieg zur Grossmacht, die Niederlage im Zweiten Weltkrieg und das japanische Wirtschaftswunder: Japan hat eine bewegte Geschichte hinter sich, die bis heute nachwirkt. In diesem Blog schreibe ich immer wieder über Themen mit historischem Hintergrund.
Esskultur
Der Omico-Fischmarkt ist die Küche von Kanazawa. Er besteht seit über 300 Jahren und ist einer der besten Lebensmittelmärkte des Landes. Ein kulinarischer Rundgang.
Minimarkt
Japan ist das Land der Convenience Stores. Seven-Eleven, Family Mart und Lawson dominieren den Markt. Eine bedeutende Ausnahme bildet die Nordinsel Hokkaido, wo sich eine lokale Kette durchgesetzt hat.
Reiseberichte
Die pulsierenden Stadtviertel Tokios sind allseits bekannt. Doch die Metropole zeichnet sich auch durch kleine, nostalgische Orte aus, an denen die Zeit stehen geblieben ist. Beispielhaft dafür ist Yanesen.
Stadt
Onomichi ist der Ausgangspunkt der Radroute Shimanamikaido. Gleichzeitig ist die Kleinstadt am Hang eine Sehenswürdigkeit für sich. Seit Generationen zieht sie Filmschaffende magisch an.
Esskultur
In der Präfektur Yamagata ist die Liebe zur japanischen Nudelsuppe besonders ausgeprägt. Ein Besuch im Ramen-Paradies des Nordostens ist auch eine Reise zu den Anfängen dieser Esskultur.
Reiseberichte
Sakata liegt am Japanischen Meer in der Präfektur Yamagata. Historische Lagerhäuser sind das Wahrzeichen und erinnern an die einstige Bedeutung der Stadt, die auch als Kulisse für einen oscarprämierten Film diente.
Reiseberichte
Ginzan-Onsen ist einer der schönsten Badeorte Japans. Hier findet man eine bezaubernde historische Architektur, die besonders nachts ihren Zauber entfaltet.
Reiseberichte
Taco Rice gehört zu den kulinarischen Spezialitäten aus Okinawa. Die Herkunft des Gerichts ist ein Verweis auf die Geschichte der Inselpräfektur.
Reiseberichte
Hoch im Norden der japanischen Halbinsel Noto liegt Wajima, das landesweit für seine Lackkunst und den Morgenmarkt bekannt ist.
Reiseberichte
Ein Blick aus der Vogelperspektive auf das grüne Zentrum von Tokio eröffnet den Blick auf die Geschichte und die Machtverhältnisse in Japan.
Reiseberichte
Im Herzen Japans befinden sich die Alpen. Europäer haben diesen geografischen Begriff im 19. Jahrhundert eingeführt. Von einem Park in Toyama aus hat man einen besonders schönen Blick auf dieses Gebirge.
Reiseberichte
Inmitten der alten Burganlage von Edo im heutigen Tokio steht, etwas versteckt, die Statue eines Premierministers, der das Japan der Nachkriegszeit nachhaltig prägte.