wissen
Die nie realisierten Shinkansen-Strecken
Das Streckennetz des Shinkansen umfasst mehr als 3200 Kilometer. Ständig wird erweitert und dennoch gibt es noch immer weitflächige Regionen, die bis heute keinen Shinkansen haben.
Die Abschottung des Landes, die rasante Modernisierung, der Aufstieg zur Grossmacht, die Niederlage im Zweiten Weltkrieg und das japanische Wirtschaftswunder: Japan hat eine bewegte Geschichte hinter sich, die bis heute nachwirkt. In diesem Blog schreibe ich immer wieder über Themen mit historischem Hintergrund.
wissen
Das Streckennetz des Shinkansen umfasst mehr als 3200 Kilometer. Ständig wird erweitert und dennoch gibt es noch immer weitflächige Regionen, die bis heute keinen Shinkansen haben.
Reiseberichte
An einer historischen Bergstrasse im Herzen Japans steht noch heute ein Dorf, dessen Architektur die Jahrhunderte überdauert hat.
wissen
Über 200 Jahre lang durften die Holländer als einzige Europäer auf einer aufgeschütteten Insel in Nagasaki leben und handeln. Seit den 1990ern wird dieser historische Ort Schritt für Schritt wiederaufgebaut.
wissen
Die Privatisierung der Japan National Railways im Jahr 1987 markierte einen Wendepunkt. Während einige der privatisierten JR-Unternehmen heute florieren, stehen andere vor unüberwindbaren Herausforderungen.
wissen
1971 wurde das erste Hochhaushotel Tokios, das Keio Plaza, eröffnet. Dies war der Startschuss für das erste Wolkenkratzerviertel Japans, dessen Gestaltung von einem Architekten geprägt wurde.
Garten
Der Yoyogi-Park ist ein Fixpunkt im Tokioter Stadtbild. Dabei existiert diese grüne Lunge noch gar nicht so lange. Lange stand hier eine amerikanische Kleinstadt.
Architektur
Die Tokiwabashi ist eine der ältesten Brücken Tokios. Ursprünglich aus Holz gebaut, wurde sie 1877 durch eine steinerne Bogenbrücke ersetzt. Nun erstrahlt sie in neuem alten Glanz.
Reiseberichte
Eine von nur 12 Burgen in Japan, die noch im Originalzustand erhalten ist.
Architektur
Im Jahr 2020 ging mit dem Abriss des alten Harajuku-Bahnhofsgebäudes ein Stück Geschichte verloren. Die erfreuliche Nachricht ist, dass dieses Wahrzeichen nun wieder aufgebaut wird.
Katsunuma ist die Wiege der japanischen Weinkultur, die 145 Jahre zurückreicht.
Reiseberichte
Am Motosu-See befindet sich eine der berühmtesten Ansichten Japans, die es sogar auf japanische Banknoten geschafft hat. Dahinter steckt die Geschichte eines leidenschaftlichen Fotografen.
Esskultur
Das Land der Sojasauce ist auch ein Land der Mayonnaise, und das nicht erst seit gestern. Vor fast 100 Jahren kam die legendäre japanische Kewpie-Mayonnaise auf den Markt.