Reiseberichte
Tokios Garten am Meer
Neben Wolkenkratzern und Autobahn versteckt sich in Tokio ein grünes Erbe aus einer vergangenen Epoche.
Die kunstvollen Gärten von Tempeln, Schreinen und fürstlichen Anwesen sind ein Wahrzeichen Japans. Es sind kunstvoll gestaltete Räume, die Ruhe und Schönheit ausstrahlen. Berühmte Beispiele sind der Kenrokuen in Kanazawa oder der Steingarten des Ryoanji in Kyoto.
Reiseberichte
Neben Wolkenkratzern und Autobahn versteckt sich in Tokio ein grünes Erbe aus einer vergangenen Epoche.
Reiseberichte
Die japanische Metropole, der es an Grünflächen mangelt, hat einen neuen Park direkt am Bahnhof – und damit ein neues Wahrzeichen.
Film
Eine historische Villa im Nordosten hat Krieg und Wirtschaftsboom überstanden und steht heute unter Denkmalschutz. Ein Kurzfilm.
Reiseberichte
Auch auf dem Land, unweit von Kyoto, gibt es wunderschöne Tempel, die im Herbst in den schönsten Farben erstrahlen. Ein Ausflug.
Reiseberichte
Einst stand ein Hotel in einem privaten fürstlichen Garten in Japan kurz vor dem Ruin. Mit viel Kreativität hat sein Besitzer dem Ort neues Leben eingehaucht.
Film
Nächtliche Illuminationen verwandeln japanische Gärten in faszinierende Szenerien. Ein Kurzfilm über einen Fürstengarten abseits der Massen.
Reiseberichte
In der Stadt Fukui befindet sich ein ehemaliger Fürstengarten von nationaler Schönheit. In den Herbstnächten bietet sich ein einzigartiger Blick auf diese malerische Landschaft.
Reiseberichte
Ein Garten, in dem die Grenzen zwischen Architektur, Natur und Kunst verschwimmen.
Reiseberichte
Takamatsu auf Shikoku ist eine herausgeputzte Stadt mit schönen Gärten, einer grossen kulinarischen Leidenschaft und einem attraktiven Umland.
Reiseberichte
Der Seibien ist ein malerischer Wandelgarten mit einer einzigartigen Villa, die zur Inspiration für Hayao Miyazakis Studio Ghibli wurde.
Reiseberichte
Eine historische Gartenanlage, die im Herbst besonders empfehlenswert ist.
News
TeamLab fasziniert Besucher aus der ganzen Welt mit seinen digitalen Kunstinstallationen. Ein besonderes Highlight ist die jährliche Ausstellung in einem historischen Landschaftsgarten.