
Land
Japans Sternenhimmel-Dörfer
In Japan gibt es gleich mehrere Gemeinden und Inseln, die aktiv gegen die Lichtverschmutzung vorgehen, um so den nächtlichen Sternenhimmel wieder sichtbar zu machen.
Fukui ist eine Präfektur in der Region Chubu mit knapp 740.000 Einwohnern. Sie ist bekannt für den Zen-Tempel Eiheiji, die spektakuläre Küstenlinie von Tojinbo, schöne Hafenstädte, die Bergwelt und die Ausgrabungsstätte von Dinosaurierfossilien. Seit 2024 fährt der Hokuriku-Shinkansen bis in die Präfektur Fukui.
Land
In Japan gibt es gleich mehrere Gemeinden und Inseln, die aktiv gegen die Lichtverschmutzung vorgehen, um so den nächtlichen Sternenhimmel wieder sichtbar zu machen.
Verkehr
Die Strecke des Hokuriku-Shinkansen zwischen Tokio und Kanazawa wird verlängert. Pünktlich zur Kirschblüte 2024 wird sie eröffnet. Für die Reise von Osaka und Kyoto nach Kanazawa wird sich einiges ändern.
News
Ab 2024 wird sich der Endbahnhof des Hokuriku-Shinkansen nicht mehr in Kanazawa, sondern in der kleinen Hafenstadt Tsuruga befinden. Dort entsteht ein spektakulärer Bau mit Sicht aufs Meer.
News
Die Hokuriku-Shinkansen-Strecke wird ab Kanazawa um sechs Bahnhöfe erweitert. Einer davon befindet sich mitten in einer Reisfeld-Landschaft. Nun ist auch klar, wie dieser neue Bahnhof heissen wird.
Shinkansen
Die Hokuriku-Shinkansen-Strecke, die seit 2015 von Tokio bis nach Kanazawa führt, wird um 125 Kilometer verlängert. Im Frühling 2023 ist Eröffnung. Viele bisherige Fahrzeiten werden damit wesentlich verkürzt.
Kanazawa
In einigen Regionen auf der japanischen Hauptinsel Honshu hat es so heftig wie schon lange nicht mehr geschneit. Der Zugverkehr hatte besonders stark zu kämpfen mit dem Schnee. Eindrücke aus dem Winterland.
Architektur
Japans Burgen in den Städten waren einst Stützpunkte der Herrscher und somit ein Zentrum der Macht. Und noch heute setzen einige Lokalregierungen in Japan eigenwillig auf diese Symbolik.
In Japan werden die Menschen überdurchschnittlich alt. Doch nicht in allen Regionen ist die Lebenserwartung gleich hoch. Eine Übersicht.
Wirtschaft
Die automatisierte Fahrkartenkontrolle ist in Japans Bahnhöfen mittlerweile ein Selbstverständnis. Und dennoch gibt es im Land noch immer ein paar Zentralbahnhöfe, die auf diese Maschinen verzichten.
Wirtschaft
Ende Februar wurde der vierte von 43 AKW-Reaktoren im Land wiederhochgefahren. Doch kurz darauf wurde dieser wieder abgeschaltet. Für die AKW-Branche ist es der erste Rückschlag seit sie wieder am Netz ist.
Politik
Seit gestern ist der dritte von 43 Atomreaktoren in Japan wieder in Betrieb. Wie steht es fünf Jahre nach Fukushima um die Atomstrompolitik des Landes? Ein Überblick.
Fukui
Die Präfektur Fukui ist bekannt für ihre Dinosaurier-Ausgrabungen. Nun stehen die Giganten vor dem Bahnhof – lebensgross, laut und äusserst agil.