
Berg
Der Diamanten-Fuji über Tokio
Wenn die Sonne wie ein glitzerndes Juwel über dem Kegel des berühmtesten japanischen Berges zu sehen ist, spricht man vom «Diamanten-Fuji». In Tokio war das Phänomen gleich mehrmals zu sehen.
Der Fuji mit seinem symmetrischen Vulkankegel ist der höchste Berg Japans und ein beliebtes Ausflugsziel für Naturliebhaber. Mit einer Höhe von 3776 Metern bietet er beeindruckende Ausblicke und ist ein spirituelles Symbol des Landes, das seit Jahrhunderten von Künstlern und Poeten festgehalten wird. In diesem Zusammenhang ist der Berg Fuji seit 2014 UNESCO-Weltkulturerbe.
Berg
Wenn die Sonne wie ein glitzerndes Juwel über dem Kegel des berühmtesten japanischen Berges zu sehen ist, spricht man vom «Diamanten-Fuji». In Tokio war das Phänomen gleich mehrmals zu sehen.
Wirtschaft
Viele ausländische Touristen konzentrieren sich oft auf wenige Orte in Japan. Unzählige historische Sehenswürdigkeiten sind vielen Besuchern derweil völlig unbekannt, wie eine Studie zeigt.
Fuji
Auf dem Gipfel des Fujis hat es in dieser Jahreszeit zum ersten Mal geschneit, 16 Tage früher als im Vorjahr. Zahlreiche Twitter-Nutzer haben diese sanfte Schneedecke fotografisch festgehalten.
UNESCO
Früher war es Künstlern vorbehalten, den Fuji festzuhalten. Heute wird der Berg aus allen Winkeln fotografiert. Selbst eine riesige Fussgänger-Hängebrücke hat man für die perfekte Fuji-Sicht gebaut.
Fuji
Auf dem Gipfel des Fujis den Sonnenaufgang bewundern: Seit gestern ist die Bergsteigersaison auf Japans berühmtesten Berg eröffnet. Neu ist der Fuji auch eine Gratis-Wifi-Zone.
Fuji
Japans neue Reisepässe werden zu kleinen Kunstwerken. Auf den Leerseiten wird künftig eine Auswahl von Hokusais «36 Ansichten des Berges Fuji» zu sehen sein. Erste Impressionen.
Berg
Gewöhnlich zeigt sich der Fuji im Januar fast ganz in weiss. Doch der milde Winter hat den Schnee auf dem Gipfel fast völlig wegschmelzen lassen. Was bleibt ist ein ungewöhnlicher Anblick.
Fuji
In Fujikawaguchiko am Fusse des Fuji gab es das erste grosse Naturschauspiel des Jahres zu bewundern. Die Sonne positionierte sich perfekt über dem Berg.
Fuji
Auf dem Gipfel des Fujis hat es in dieser Jahreszeit zum ersten Mal geschneit. Fünf Tage früher als im letzten Jahr. Die Fotografen waren ganz nahe dran.
Fuji
Seit dem überraschenden Ausbruch des Vulkans Ontake im vergangenen September, sind die Behörden auf der Hut. Auch auf dem Fuji gibt es eine neue Sicherheitsvorkehrung.
Berg
Gleich beim ersten Sonnenaufgang des Jahres konnte man beim Fuji ein ganz besonderes Zusammenspiel zwischen Sonne und Berg beobachten.
UNESCO
Früher war es den Poeten und Malern vorbehalten, den Fuji künstlerisch festzuhalten. Auf Twitter wird der Berg inzwischen aus allen Winkeln und zu jedem möglichen Zeitpunkt fotografiert.