
News
Die Poststelle auf dem Fuji-Gipfel
Japans besitzt ein dichtes Postfilialen-Netz. Selbst auf dem Gipfel des Fuji befindet sich seit über 100 Jahren eine Poststelle. Hier hat der Versand von Postkarten noch einen ganz besonderen Wert.
Der Fuji mit seinem symmetrischen Vulkankegel ist der höchste Berg Japans und ein beliebtes Ausflugsziel für Naturliebhaber. Mit einer Höhe von 3776 Metern bietet er beeindruckende Ausblicke und ist ein spirituelles Symbol des Landes, das seit Jahrhunderten von Künstlern und Poeten festgehalten wird. In diesem Zusammenhang ist der Berg Fuji seit 2014 UNESCO-Weltkulturerbe.
News
Japans besitzt ein dichtes Postfilialen-Netz. Selbst auf dem Gipfel des Fuji befindet sich seit über 100 Jahren eine Poststelle. Hier hat der Versand von Postkarten noch einen ganz besonderen Wert.
News
Seit dem 1. Juli ist die Bergsteigersaison auf dem Fuji eröffnet. Etwas mehr als zwei Monate hat man nun die Gelegenheit, bis zum Gipfel hochzusteigen. Hier einige Infos und Zahlen zu diesem Phänomen.
Fuji
Wenn die Schneekrone auf dem Fuji zu schmelzen beginnt, erblickt man jeweils eine Schneefläche, die die Form eines Vogels hat. Gestern war es wieder so weit. Für die Bauern ist dies ein wichtiges Signal.
Fuji
Der erste Sonnenaufgang des Jahres mit dem Berg Fuji im Blickfeld ist für viele Japaner das perfekte Erlebnis. An einigen Orten war sogar das Phänomen des Diamanten-Fujis zu sehen.
Fuji
Auf dem Gipfel des Fuji ist zum ersten Mal in dieser Jahreszeit Schnee zu sehen. Im historischen Vergleich ist es ein später Zeitpunkt. Einige fotografische Eindrücke vom ersten sanften Weiss.
Berg
Seit gestern ist die Bergsteigersaison auf dem Fuji eröffnet. Trotz stürmischem Wetter machten sich 80 Personen auf den Weg.
Fuji
Gewöhnlich startet man die Besteigung des Berges Fuji auf bereits über 2000 Metern. Doch es gibt auch eine Strecke, die auf Meereshöhe startet: Die «Route 3776», von 0 auf 3776 Metern in vier Tagen.
Fuji
Die Japaner nennen sie poetisch «Shibazakura», die «Rasen-Kirschblüte». In einer Parkanlage in der Nähe des Berges Fuji wird ihre grossflächige Blütenpracht zu einer besonderen Sehenswürdigkeit.
Tokyo
Keine Zeit, den Fuji zu besuchen? Im Tokioter Viertel Roppongi steht seit Mitte März ein 6 Meter hoher Mini-Fuji. Auch ganz viele Schreinanlagen besitzen Fuji-Imitationen, die man besteigen kann.
Es soll Glück bringen, wenn der erste Traum im neuen Jahr vom Fuji handelt, heisst es in Japan. Und so starten auch wir das Jahr mit einer filmischen Hommage an den schönsten Berg Japans – aus 21 Blickwinkeln.
Fuji
Wenn der Fuji so aussieht, als würde er einen traditionellen Bambushut tragen, dann spricht man in Japan von «Kasagumo». Einige Eindrücke von diesem speziellen Naturphänomen.
Kirschblüte
Fuji, Kirschblüten, Onsen oder Burgen? Was interessiert Sie genau an Japan? Asiaten und Westler geben ganz unterschiedliche Antworten auf diese Frage.