
News
Das Blumenfeld und der Fuji
Unweit des Sees Motosu beim Berg Fuji verwandelt sich jeden Frühling eine Blumenwiese in eine malerische Sehenswürdigkeit. Diese Region ist auch berühmt für ein Bild, das jeder Japan-Reisende schon mal gesehen hat.
Der Fuji mit seinem symmetrischen Vulkankegel ist der höchste Berg Japans und ein beliebtes Ausflugsziel für Naturliebhaber. Mit einer Höhe von 3776 Metern bietet er beeindruckende Ausblicke und ist ein spirituelles Symbol des Landes, das seit Jahrhunderten von Künstlern und Poeten festgehalten wird. In diesem Zusammenhang ist der Berg Fuji seit 2014 UNESCO-Weltkulturerbe.
News
Unweit des Sees Motosu beim Berg Fuji verwandelt sich jeden Frühling eine Blumenwiese in eine malerische Sehenswürdigkeit. Diese Region ist auch berühmt für ein Bild, das jeder Japan-Reisende schon mal gesehen hat.
News
Seit fast 100 Jahren träumt man in Japan von einer Bahn am Berg Fuji. Diese könnte bald Realität werden. Das Konzept einer Bahnlinie bis zur 5. Station der Fuji-Subaru-Line nimmt Konturen an.
Flughafen
Auch in Japan leidet die Flugbranche. Die Nachfrage ist weiterhin gering. Derweil hat eine Regionalairline mit Erfolg eine neue Einnahmequelle gefunden: Es ist ein Panoramaflug rund um den Fuji.
Fuji
Nach einem ruhigen Sommer beginnt bald die Zeit der Schneekrone auf dem Gipfel des Berges Fuji. Diese Woche wurde die erste sanfte Schneedecke registriert, wesentlich früher als im vergangenen Jahr. In Japan wird dieses Ereignis gleich zwei Mal angekündigt.
News
Blühende Kirschbäume, eine Pagode und der mit Schnee bedeckte Berg Fuji im Hintergrund: Diese Szenerie ist weltbekannt – und aktuell wegen der Covid-19-Krise nicht zugänglich. Dabei hatte man für 2020 einige besondere Anpassungen vorgenommen.
News
Der Fuji versteckt sich nur zu gerne hinter den Wolken. Eine Statistik zeigt nun, an wie vielen Tagen im Jahr der Berg sichtbar ist. Dabei gibt es tendenziell sehr gute und eher schlechte Monate.
Kunst
Japans neue Reisepässe werden zu kleinen Kunstwerken. Auf den Leerseiten ist eine Auswahl der «36 Ansichten des Berges Fuji» von Hokusai zu sehen. Ab Februar werden die neuen Pässe ausgestellt.
Fuji
Willkommen im neuen Jahr! In Japan verbringen viele den Jahreswechsel im familiären Kreis. Die Neujahrstage haben eine ganz besondere Bedeutung.
News
Der Neujahrsmorgen hat für die Japaner eine spezielle Bedeutung. Ein besonderes Erlebnis ist die Sicht auf den ersten Sonnenaufgang mit dem Fuji als Kulisse. Die Airlines bieten hierzu spezielle Flüge an.
News
Seit dem 1. Juli 2019 darf wieder man über die Yoshida-Route auf den Fuji hochsteigen, wobei man bis auf weiteres wegen eines Steinschlags 300 Meter vor dem Gipfel wieder umkehren muss. Es gibt aber zwei Alternativen.
News
Für viele beginnt der Aufstieg zum Berg Fuji von der 5. Station der Fuji-Subaru-Line auf 2300 Metern über Meer. Busse fahren die Wanderer dorthin. Doch nun erhält eine alte Vision neue Unterstützung: Eine Bahnlinie soll die Busse und Autos ersetzen.
Hoshinoya
Ein elegantes Hotel versteckt in einem verzaubernden Wald und eine majestätische Aussicht auf den Fuji: Das Hoshinoya Fuji kombiniert Camping mit einer Prise Luxus, Design und einem Kulturschatz. Ein Video über Japans Glamping-Hotel.