
Berg
Übertourismus auf dem Fuji
Im ersten Sommer nach dem Ende der Corona-Beschränkungen ist die Besteigung des Fuji gefragter denn je. Die Behörden reagieren nun auf den Ansturm.
Der Fuji mit seinem symmetrischen Vulkankegel ist der höchste Berg Japans und ein beliebtes Ausflugsziel für Naturliebhaber. Mit einer Höhe von 3776 Metern bietet er beeindruckende Ausblicke und ist ein spirituelles Symbol des Landes, das seit Jahrhunderten von Künstlern und Poeten festgehalten wird. In diesem Zusammenhang ist der Berg Fuji seit 2013 UNESCO-Weltkulturerbe.
Berg
Im ersten Sommer nach dem Ende der Corona-Beschränkungen ist die Besteigung des Fuji gefragter denn je. Die Behörden reagieren nun auf den Ansturm.
News
Jedes Jahr im Mai schmilzt die symbolträchtige Schneekrone des Fuji weg. Doch gestern zeigte sich der Vulkan noch einmal von seiner schönsten Seite.
Reisebericht
KURZFILM - Der Berg Fuji ist eines der Wahrzeichen Japans. Inspiriert von Hokusais «36 Ansichten des Fuji» begann ich vor einigen Jahren, diesen Vulkan aus allen möglichen Perspektiven zu filmen.
Reisebericht
Ich bin zurzeit unterwegs in Japan. Heute: Ein Hotelzimmer mit Sicht auf den morgendlichen Fuji.
Fuji: Der ikonische Berg
In der Kunst und Fotografie gehört die Schneekrone zum Fuji dazu. Nun hat diese schönste Zeit begonnen. Gestern erlebte der Gipfel den ersten Schneefall in diesem Herbst.
Reisebericht
Fotografische Eindrücke aus Japan. Heute: Der Fuji und die Bucht.
Wenn der Fuji so aussieht, als würde er einen traditionellen Bambushut tragen, dann spricht man in Japan von «Kasagumo». Einige Eindrücke.
News
Jeweils im Mai beginnt der Schnee auf dem Berg Fuji zu schmelzen. Dabei wird alle Jahre eine Schneefläche ersichtlich, die Form eines Vogels hat.
Kirschblüte
Kirschblüten, eine Pagode und der mit Schnee bedeckte Fuji im Hintergrund: Diese Szenerie ist weltbekannt. Aktuell ist dort gerade die schönste Zeit des Jahres. Eine Website ermöglicht einen Einblick.
Gewöhnlich startet man die Besteigung des Berges Fuji auf über 2000 Metern über Meer. Es gibt aber auch eine Strecke, die an der Küste startet: die «Route 3776».
Wenn der Fuji so aussieht, als würde er einen traditionellen Bambushut tragen, dann spricht man in Japan von «Kasagumo». Eindrücke von diesem speziellen Naturphänomen.
Fuji: Der ikonische Berg
Eigentlich wurde bereits am 7. September 2021 die erste Schneekrone dieser Saison auf dem Berg Fuji offiziell verkündet. Dann geschah etwas, das es so noch nie gab.