
Jan in Japan
Ein mystischer Schrein für einen heiligen Berg
In einem mit Moos bedeckten Zedernwald am Fuss des Berges Hakusan liegt ein pittoresker Schrein, dessen Name von seiner wechselvollen Vergangenheit erzählt.
Seit 2015 dokumentiere ich Japan in persönlichen Kurzfilmen. Die visuellen Geschichten fangen besondere Momente und Erlebnisse ein – ein filmisches Fenster in den faszinierenden Inselstaat.
Jan in Japan
In einem mit Moos bedeckten Zedernwald am Fuss des Berges Hakusan liegt ein pittoresker Schrein, dessen Name von seiner wechselvollen Vergangenheit erzählt.
Jan in Japan
Osaka ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung – und damit meine ich nicht nur Kyoto, Kobe und Nara. Einige persönliche Empfehlungen.
Jan in Japan
Takayama ist nicht erst seit gestern bekannt. Umso wichtiger ist es, ein paar Aspekte zu beachten.
Jan in Japan
Kirschblüte im Winter: In einem Dorf unweit von Tokio herrscht bereits Ende Februar Frühlingsstimmung. Eine besondere Kirschbaumsorte macht es möglich. Ein Besuch.
Jan in Japan
Kyoto mit ihren über 1600 Tempeln zeigt sich im Herbst von ihrer poetischen Seite. Ein Kurzfilm über einige malerische Sehenswürdigkeiten der alten Kaiserstadt.
Jan in Japan
Sofia Coppolas Film «Lost in Translation» hat das Park Hyatt Tokyo und seine Bar weltberühmt gemacht. Bald wird das Hotel renoviert. Eine letzte Nacht im Ambiente des legendären Films.
Jan in Japan
REISENOTIZEN – Mitten in Tokio steht ein Kunstmuseum, das allein schon durch seine futuristische Architektur auffällt. Sein kreisrundes Café hatte bereits berühmte Auftritte in Film und Anime.
Kultur
REISENOTIZEN – Auf meiner Herbstreise mache ich Station in Kanazawa. Dort steht mit dem 21st Century Museum einer der bekanntesten Museumsbauten des Landes. Ein Besuch.
Jan in Japan
Sandstrände, Korallenriffe und eine subtropische Naturwelt: Die Präfektur Okinawa bildet eine ganz eigene Welt innerhalb des japanischen Inselstaates. Ein Reisefilm über ein vielfältiges Inselparadies.
Jan in Japan
Magome und Tsumago waren einst wichtige Stationen auf dem Weg von Kyoto nach Edo, dem heutigen Tokio. Bis heute haben die beiden Bergdörfer ihre historische Architektur bewahrt.
Kanazawa
Die Stadt Kanazawa ist im herbstlichen Ambiente besonders schön. Ein kurzer Film über die poetischen Herbsttage im November.
Jan in Japan
Das Echigo-Tsumari Art Field macht Dörfer, Reisterrassen, Wälder, Flüsse und Schluchten zur kreativen Spielwiese für Künstler aus aller Welt. Herausragende Kunstwerke und Museen sind so über die Jahre entstanden.