
Feiertag
Die «Silver Week» in Japan
Bei der «Silver Week» handelt sich um eine viertägige Auszeit, die alle paar Jahre so zustande komme.
In Japan gibt es 16 offizielle nationale Feiertage. Sie bieten die Möglichkeit, Traditionen zu feiern und der arbeitenden Bevölkerung, die sonst kaum Urlaub in Anspruch nehmen kann, eine wichtige Auszeit zu verschaffen. Zu beachten sind die drei grossen Feiertagsperioden Neujahr, Golden Week und Obon. Dann ist das ganze Land unterwegs.
Feiertag
Bei der «Silver Week» handelt sich um eine viertägige Auszeit, die alle paar Jahre so zustande komme.
Feiertag
FEIERTAG – Der 23. Februar ist ein neuer offizieller Feiertag in Japan. Es handelt sich um den Geburtstag des neuen Kaisers. Weil dieser auf einen Sonntag fiel, gibt es heute einen arbeitsfreien Tag. Auf die traditionelle öffentliche Feier wurde gestern jedoch aus aktuellem Anlass verzichtet.
Feiertag
FEIERTAG – Mit dem 20. Altersjahr erreicht man in Japan die Volljährigkeit. Dieses Ereignis wird mit dem heutigen Feiertag stilvoll gefeiert. Dann trägt ein Jahrgang im ganzen Land einen eleganten Kimono.
Feiertag
Nicht alle in Japan können ihren Neujahrsurlaub geniessen. Die Postangestellten mussten alleine am 1. Januar über 1,2 Milliarden Neujahrskarten ausliefern. Diese Tradition kämpft heute jedoch gegen ihren schleichenden Niedergang.
Feiertag
FEIERTAG – Am gestrigen 3. November war in Japan der «Kulturtag». Da dieser Feiertag auf einen Sonntag fiel, wird er heute nachgeholt. Dieser Kalendertag hat historisch gesehen eine ganz spezielle Bedeutung für Japan.
News
Im Jahr der Sommerspiele wird es in Japan gleich zum mehreren verlängerten Feiertagsperioden kommen. Japan-Reisende sollten diese arbeitsfreien Tage ganz besonders beachten. Eine Übersicht.
Feiertag
FEIERTAG – Heute ist in Japan ein Feiertag, den es zuletzt 1990 gab. Es ist der Tag der offiziellen Krönungsfeier, die ihren Höhepunkt jedoch erst am 10. November finden wird.
Feiertag
FEIERTAG – Heute ist in Japan ein offizieller Feiertag. Der Tag des Sports und der Gesundheit wurde in Gedenken an die Olympischen Spiele 1964 eingeführt. Nächstes Jahr wird er einmalig verlegt und Teil der Sommerspiele 2020. Dann wird es eine sommerliche Mini-Golden-Week geben.
Feiertag
FEIERTAG – Japan feiert heute den Tag des Meeres. Dieser nationale Feiertag existiert erst seit 1996 und wurde bewusst in diesen Sommermonat gelegt.
Feiertag
Es ist ein historischer Tag für Japan. Das Land hat einen neuen Kaiser. Damit beginnt heute das Jahr «Reiwa 1». Diese Ereignis wird mit einem Feiertag geehrt, den es so kein zweites Mal geben wird.
News
In Japan beginnt am Samstag die Golden Week. Dieses Jahr wird sie aus zwei verlängerten Wochenenden bestehen. Für Japan-Reisende ist dann eine gute Planung besonders wichtig.
Feiertag
Im Sommer 2020 sind in Tokio die olympischen Spiele. Gleich drei nationale Feiertage werden dann so umgestellt, dass die Japaner mehrere Tage Urlaub haben. Für diese spezielle Auszeit gibt es gute Gründe.