
Jan in Japan
Mit dem Fahrrad durch Kanazawa
In Kanazawa sind die Wege kurz. Man kann die historische Stadt zu Fuss erkunden - oder mit dem Fahrrad, das man sich bequem ausleihen kann.
Das Fahrrad ist in Japan ein beliebtes Verkehrsmittel. Obwohl in Tokio in den vergangenen Jahren Velowege entstanden sind, lässt die grosse Revolution in den urbanen Gegenden auch in Japan auf sich warten. Gleichzeitig gibt es in immer mehr Städten Fahrradverleihsysteme, die auch für Touristen nützlich sind. Besonders beliebt sind die grossen Fahrradrouten auf dem Land. Die bekannteste ist die Shimanami-Kaido.
Jan in Japan
In Kanazawa sind die Wege kurz. Man kann die historische Stadt zu Fuss erkunden - oder mit dem Fahrrad, das man sich bequem ausleihen kann.
Jan in Japan
KURZFILM - Die Shimanami-Kaidō ist die bekannteste und aussergewöhnlichste Fahrradroute Japans. Ein Kurzfilm über eine zweitägige Fahrt über sechs Inseln.
Hiroshima
Die Shimanami-Kaidō ist eine 70 Kilometer lange Fahrrad-Route, die über sechs Brücken und sechs Inseln führt. Es ist eines der schönsten Reiseabenteuer in Japan. Ein Kurzfilm und einige Tipps.
News
Japan lässt sich immer besser mit dem Fahrrad entdecken. In den nächsten Jahren wird massiv in die Infrastruktur investiert. Schon heute gibt es attraktive und einfach zugängliche Routen für mehrtägige Ausflüge. Vier Beispiele.
Velo
Japan will eine Fahrradnation werden. Bis 2020 sollen die Verleihstationen verdoppelt und eine Infrastruktur für 40 Routen im ganzen Land aufgebaut werden. Eine bereits bestehende Strecke macht vor, wie das Fahrrad zum Wirtschaftsfaktor wird.
Tokyo
Auch in Japan wird Bike-Sharing zunehmend beliebter. In Tokio entwickeln sich insbesondere die Convenience Stores zu geeigneten Verleihstationen. Bis 2019 wird das Angebot nun massiv ausgebaut.
Auto
Shinkansen, Flugzeug, Fernbus, Schiff, Mietauto oder auch Fahrrad: Japan kann man mit verschiedensten Verkehrsmitteln bereisen. Dabei gibt es einige Punkte zu beachten. Hier eine Übersicht.
Tokyo
In Japan gilt normalerweise die Regel: Ein Fahrrad muss in einer Tasche verpackt werden, damit man es auf die Bahnreise mitnehmen darf. Nun plant JR East den ersten «fahrradfreundlichen» Zug im Raum Tokio.
Velo
In einem Stadtteil in Nagoya geht die Polizei für einmal andere Wege: Anstatt zu bestrafen, lobt sie die guten Verkehrsteilnehmer nach dem Facebook-Prinzip.
Thomas Köhler nimmt über drei Jahre nach seinem Fussmarsch durch Japan ein neues Projekt in Angriff. Mit dem Fahrrad geht es durch die Regionen, die 2011 vom Tsunami getroffen wurden.
Velo
Auch in Japans Städten findet man seit ein paar Jahren vermehrt Fahrradwege. Doch nicht überall sorgen sie für eine erhöhte Sicherheit, wie ein Beispiel aus Sapporo zeigt.
Velo
Ein Passant in Japan beschädigt unabsichtlich ein Fahrrad. Anstatt einfach weiter zu gehen, entschuldigt er sich auf seine Weise.