
Esskultur
Japans Neujahrspeise Mochi
An den Neujahrstagen darf in Japan ein Gericht nicht fehlen: Es ist der klebrige Mochi-Reiskuchen. Die Ursprünge dieses Brauchs reichen bis in die Heian-Zeit zurück.
Die Esskultur Japans ist enorm vielfältig und eine der grossen Sehenswürdigkeiten, der man täglich begegnet. Die Auswahl an Restaurants in den Städten ist so gross, dass man nie zwei Mal am gleichen Ort essen muss. Jede Region hat ihre eigenen kulinarischen Spezialitäten. Die japanische Küche ist für ihre Frische, Präsentation und den Umami-Geschmack bekannt und seit 2013 immaterielles Kulturerbe der UNESCO.
Esskultur
An den Neujahrstagen darf in Japan ein Gericht nicht fehlen: Es ist der klebrige Mochi-Reiskuchen. Die Ursprünge dieses Brauchs reichen bis in die Heian-Zeit zurück.
Reisebericht
Nudeln, Toast-Sandwiches und Hamburger aus Automaten und ein Game-Center nebenan: Der Besuch einer Raststätte aus einer anderen Zeit.
REISENOTIZEN – In Nagoya lieben die Menschen Miso. Auch das Tonkatsu-Schnitzel wird mit einer Miso-Sauce gegessen. Ein Restaurant ist besonders bekannt für diese Spezialität.
Architektur
REISENOTIZEN – Im Tokioter Viertel Hibiya hat die Bahngesellschaft JR-East ein über 100-jähriges Bahnviadukt in eine moderne Passage mit Restaurants und Läden verwandelt.
Minimarkt
Um die stagnierenden Umsätze anzukurbeln, verwandeln die Convenience Stores ihre Ladenfläche zu Orten zum Verweilen. Neu gibt es Minimärkte mit direkten Zugang zu einer Whisky-Bar.
Umwelt
Die Minimarkt-Kette Family Mart schafft die kostenlose Plastikgabel ab und setzt stattdessen voll und ganz auf hölzerne Einweg-Essstäbchen. Letztlich gäbe es eine noch bessere Lösung für die Umwelt.
JAPAN IN BILDERN – Das Früchte-Sandwich ist eine süsse kulinarische Kreation, die überall in Japan zu finden ist. Ein Café hat diesen Klassiker uminterpretiert.
Esskultur
Eine Pizza, die nicht aus Weizen, sondern aus Reis besteht. Dieses kulinarische Angebot bietet Pizza Hut in Japan an. Hinter dieser Kreation steckt auch die Sorge vor der aktuellen wirtschaftlichen Entwicklung.
Reisebericht
JAPAN IN BILDERN – Fotografische Eindrücke aus Japan. Der neue höchste Wolkenkratzer des Landes, der "Green Car" im Shinkansen und Kanazawa-Curry.
Esskultur
Der Export japanischer Lebensmittel erlebt seit 10 Jahren ein ungebrochenes Wachstum. Auch in diesem Jahr ist die Branche auf Rekordkurs. Die beliebtesten Produkte in der Übersicht.
Esskultur
In Okinawa ist es nichts Ungewöhnliches, wenn man in einem Restaurant ganz einfach eine Miso-Suppe bestellt. Denn im Inselparadies ist diese Suppe nicht einfach eine Beilage, sondern ein Hauptgericht.
Reisebericht
Die Inaniwa-Udon gehören zu den drei grossen Udon-Sorten des Landes. Ein Besuch in der Heimatpräfektur dieser Spezialität.