
Reisebericht
Wakayama: Stadt der Nudelsuppe
REISENOTIZEN – Die Stadt Wakayama ist das politische und wirtschaftliche Zentrum der weitläufigen Halbinsel Kii. Berühmt ist sie auch für ihre Nudelsuppe. Ein Besuch in einem legendären Ramen-Restaurant.
Die Esskultur Japans ist enorm vielfältig und eine der grossen Sehenswürdigkeiten, der man täglich begegnet. Die Auswahl an Restaurants in den Städten ist so gross, dass man nie zwei Mal am gleichen Ort essen muss. Jede Region hat ihre eigenen kulinarischen Spezialitäten. Die japanische Küche ist für ihre Frische, Präsentation und den Umami-Geschmack bekannt und seit 2013 immaterielles Kulturerbe der UNESCO.
Reisebericht
REISENOTIZEN – Die Stadt Wakayama ist das politische und wirtschaftliche Zentrum der weitläufigen Halbinsel Kii. Berühmt ist sie auch für ihre Nudelsuppe. Ein Besuch in einem legendären Ramen-Restaurant.
Reisebericht
REISENOTIZEN – Wazuka ist die Wiege des Grüntees in Japan. Hier wird der grösste Teil des berühmten Uji-Tees produziert. Die dortigen Teefelder sind ein besonderer Blickfang.
Reisebericht
Ein Tagesausflug führt mich nach Uji, südlich von Kyoto. Die kleine Stadt ist bekannt für ihre lange Geschichte, ihre historischen Gebäude und ihren grünen Tee.
Kanazawa
In Japan liebt man die Kombination von Curry und Schnitzel. In der Stadt Kanazawa gibt es eine ganz eigene Interpretation dieses Gerichts. Ein Restaurant pflegt diese kulinarische Tradition seit Jahrzehnten.
Reisebericht
Den frischesten Fisch bekommt man in Japan nicht in einem exklusiven Restaurant in Tokio, sondern in den Fischerdörfern. Ein Besuch auf einem ländlichen Fischmarkt.
Sapporo
Hokkaido ist bekannt für seine kulinarische Vielfalt. Sapporo ist auch die Wiege der Nudelsuppenvariante Miso-Ramen. Besonders gerne gegessen wird sie mit Butter und Mais.
Esskultur
Die japanische Liebe zum panierten Schnitzel hat viele Variationen hervorgebracht. Eine davon ist das heute überall erhältliche Katsu-Sando, das seinen Ursprung in einem Restaurant in Tokio hat.
Esskultur
Der Fischmarkt Ōmichō ist das kulinarische Herz von Kanazawa. Eine lokale Spezialität ist Kaisendon. Das sind verschiedene Sashimi-Sorten auf Reis. Ein Restaurant macht daraus ein kleines Kunstwerk.
Esskultur
Japan bietet exklusive Guide-Michelin-Restaurants, weltberühmte Sushi-Lokale und originelle Mikro-Bars. Dabei vergisst man leicht, dass es im Inselstaat auch anderswo gutes Essen gibt.
Nudeln
Soba-Nudeln sind eine japanische Spezialität. Nur wenige beherrschen das Handwerk, sie aus 100 Prozent Buchweizen herzustellen. Besuch in einem Restaurant, das sich darauf spezialisiert hat.
Reisebericht
In Tokio gibt es eine lebendige und hochwertige Kaffeeszene. Ein Zentrum der «Third Wave Coffee»-Kultur befindet sich im historischen Stadtteil Kuramae am Sumida-Fluss. Ein kleiner Überblick.
Reisebericht
Katsudon, ein paniertes Schnitzel mit einem halbgaren Ei auf Reis, ist eine japanische Spezialität. In Aizu-Wakamatsu kocht man eine ganz eigene Interpretation dieses Gerichts.