
Wirtschaft
Fastfood auf Japanisch
Der Rindfleisch-Eintopf in Japan ist seit kurzem wieder gefragter als der Hamburger von McDonalds. Doch dieser Erfolg hat seinen Preis.
Die Esskultur Japans ist enorm vielfältig und eine der grossen Sehenswürdigkeiten, der man täglich begegnet. Die Auswahl an Restaurants in den Städten ist so gross, dass man nie zwei Mal am gleichen Ort essen muss. Jede Region hat ihre eigenen kulinarischen Spezialitäten. Die japanische Küche ist für ihre Frische, Präsentation und den Umami-Geschmack bekannt und seit 2013 immaterielles Kulturerbe der UNESCO.
Wirtschaft
Der Rindfleisch-Eintopf in Japan ist seit kurzem wieder gefragter als der Hamburger von McDonalds. Doch dieser Erfolg hat seinen Preis.
Wirtschaft
In Japan sind 4 Menschen nach dem Verzehr eines Tatar-Gerichts gestorben. Der Skandal deckt erhebliche hygienische Mängel in Billigrestaurants auf.
Wirtschaft
Ins japanische Barbecue-Restaurant geht man gewöhnlich mit Freunden oder der Familie. Ein erfinderischer Gastronom stellt dieses Prinzip nun auf den Kopf.
Erdbeben
Noch immer ist der Lebensmittelengpass in der Katastrophenregion nicht behoben. Das traditionelle Reisbällchen wird für viele zur täglichen Nahrung.
Esskultur
Mochi, der klebrige japanische Reiskuchen, sorgt regelmässig für Erstickungsfälle. Nun treibt eine kleine Stadt in Japan ihre Mochi-Liebe auf die Spitze.
Archiv
Durch die rasante Verbreitung der Sushi-Esskultur in der Welt leide die Qualität des Traditionsgerichts, monieren Japans Chefköche. Mit zwei Ansätzen soll dies korrigiert werden.
Esskultur
Jedes Jahr verspeisen die Japaner am Neujahrstag einen klebrigen Mochi-Reiskuchen. Für so manchen endet die Mahlzeit tödlich.
Wirtschaft
Die Fastfood-Kette Kentucky Fried Chicken ist in Japan zum Synonym für ein beschauliches Weihnachtessen geworden. Nun hat aber auch die Konkurrenz die Zeichen der Zeit erkannt.
Wirtschaft
In den japanischen Supermärkten steht auf den Verpackungen des Shiitake-Pilzes zumeist «Im Inland produziert». Doch dies ist nur die halbe Wahrheit.
Esskultur
Im Tokioter Stadtviertel Ikebukuro ist das temporäre Café Rottenmeier aufgegangen. Ein Lokal das ganz auf alt und streng setzt.
Politik
Das japanische Nationalgetränk Sake macht bei diplomatischen Banketten zunehmend dem Wein Konkurrenz.
Wirtschaft
Der Blauflossen-Thunfisch ist von der Ausrottung bedroht. Japan glaubt eine Lösung für dieses Problem zu haben.