
Guide
Die Miso-Suppe: Ein japanischer Klassiker
Die Miso-Suppe ist wie die Portion Reis ein fester Bestandteil der japanischen Küche. Instant-Suppen haben stark an Bedeutung gewonnen.
Die Esskultur Japans ist enorm vielfältig und eine der grossen Sehenswürdigkeiten, der man täglich begegnet. Die Auswahl an Restaurants in den Städten ist so gross, dass man nie zwei Mal am gleichen Ort essen muss. Jede Region hat ihre eigenen kulinarischen Spezialitäten. Die japanische Küche ist für ihre Frische, Präsentation und den Umami-Geschmack bekannt und seit 2013 immaterielles Kulturerbe der UNESCO.
Guide
Die Miso-Suppe ist wie die Portion Reis ein fester Bestandteil der japanischen Küche. Instant-Suppen haben stark an Bedeutung gewonnen.
Reisebericht
Ein Besuch im legendären Bücherparadies von Tokio, das auch für seine Curry- und Café-Kultur bekannt ist.
Wissen
Die japanische Gedeckgebühr: In vielen japanischen Restaurants erhält der Gast automatisch eine kleine Vorspeise, die er auch bezahlen muss. Eine Erklärung.
Wissen
Das Family-Restaurant ist eine japanische Interpretation des amerikanischen Diner. Es zeichnet sich durch eine grosse Auswahl zu günstigen Preisen aus.
Wissen
Baumkuchen ist eines der beliebtesten Süssgebäcke in Japan. Zu verdanken ist dies einem deutschen Konditor und ehemaligen Kriegsgefangenen.
Wissen
Teishoku bezeichnet in Japan ein preiswertes, reichhaltiges Komplettgericht. Einige Restaurantketten haben sich auf dieses Konzept spezialisiert.
Wissen
Die grosse gedämpfte Teigtasche gehört zum Standardangebot in Japans Minimärkten. Eine Übersicht.
Reisebericht
Ein paniertes Schnitzel in einer dickflüssigen Curry-Sauce: Katsu Curry ist ein japanischer Klassiker, dessen Ursprünge in ein Restaurant in Tokio führt, das bis heute existiert.
Reisebericht
Ein Dorf erwacht dank der Tatkraft kreativer Gastronomen aus seinem Dornröschenschlaf. Ein Geheimtipp für alle, die in das ländliche Japan eintauchen wollen.
Reisebericht
Hinai-Chicken aus der Präfektur Akita ist landesweit bekannt. In einem Restaurant in Odate wird daraus die Traditionsspeise Oyakodon gezaubert.
Reisebericht
Abseits der wichtigen Verkehrswege liegt eine Hafenstadt, die jahrhundertelang die Kaiserstadt Kyoto mit frischen Waren versorgte. Ihre Architektur zeugt noch heute von dieser Blütezeit.
Wissen
In Japan gehört es zur kulinarischen Tradition, an Silvester Soba-Buchweizennudeln zu essen, die Toshikoshi-Soba genannt werden. Kaum jemand verzichtet darauf.