
Zangi: Frittiertes Hühnchen in Hokkaido
Japan liebt die frittierte Hühnchenspeise Karaage. Ihren Ursprung hat sie auf der Südinsel Kyushu. Auf der Nordinsel Hokkaido ist daraus eine ganz eigene Interpretation entstanden.
Japan liebt die frittierte Hühnchenspeise Karaage. Ihren Ursprung hat sie auf der Südinsel Kyushu. Auf der Nordinsel Hokkaido ist daraus eine ganz eigene Interpretation entstanden.
Esskultur
In Japan gibt es eine riesige Auswahl an Lunchboxen für die die Bahnreise. Ekiben heissen diese Speisen. Ein bekannter Produzent aus der Präfektur Akita ist daran, in Paris Fuss zu fassen.
Esskultur
Heute vor 63 Jahren brachte Nissin «Chikin Ramen» auf den Markt. Es war das erste Instant-Ramen-Produkt und der Beginn einer Erfolgsgeschichte, der man sogar einen Gedenktag gewidmet hat.
Esskultur
In Japan leiden die Restaurants unter den Notständen und den explodierenden Corona-Fallzahlen. Eine Kette greift nun zu einer Massnahme, um das Personal zum Impfen zu animieren.
Esskultur
Die Gyūdon von Yoshinoya ist legendär. In einem Ableger beim Parlament gibt es eine Luxus-Variante dieser Speise, die bislang nur Politiker bestellen konnten. Das ändert sich nun.
News
Derzeit explodieren die Corona-Zahlen in Japan. Die Aussichten für die gebeutelte Hotel- und Reisebranche bleiben ungewiss. Nun greift sie zu einer neuen Massnahme.
Esskultur
Die japanische Lifestyle-Kette Muji verkauft ihre Getränke nicht mehr in PET-Flaschen, sondern in Aluminiumdosen – und dies, um die Umwelt zu schonen. Für diese Umstellung gibt es gute Gründe.
Esskultur
Gleich neben dem berühmten Donnertor von Asakusa befindet sich ein Sukiyaki-Restaurant, dessen Geschichte bis in die Meiji-Zeit zurückreicht. Die Corona-Krise hinterlässt nun auch dort ihre Spuren.
Esskultur
Yoshinoya hat erstmals mit einer Drohne seinen kulinarischen Klassiker Gyūdon an Kunden ausgeliefert. Es handelte sich um einen Test. Doch schon bald wird die Drohne in Japan eine neue wichtige Rolle übernehmen.
Esskultur
Das Onigiri ist Japans Antwort auf das Sandwich. Stets kommen neue Interpretationen hinzu. Ein Minimarkt verkauft neu ein voluminöses Onigiri, das die Zutaten einer Obento-Lunchbox beinhaltet.
Esskultur
Die Kewpie-Mayonnaise ist ein japanischer Klassiker und dies seit fast 100 Jahren. Hersteller Kewpie beschreitet nun neue Wege – mit einem veganen Rührei.
Esskultur
In Japan stehen über 2 Millionen Getränkeautomaten. Der Konkurrenzdruck ist gross. Nun führt die Branche ein Abo-System ein, das einen Preisvorteil verspricht. Auch die Minimärkte bleiben nicht untätig.