
Esskultur
Japan liebt Gyoza
Die japanische Teigtasche gehört zu den Lieblingsspeisen vieler Japaner. Eine Statistik gibt sogar Auskunft, in welcher Stadt am meisten konsumiert wird. In diesem Jahr gab es eine Überraschung.
Esskultur
Die japanische Teigtasche gehört zu den Lieblingsspeisen vieler Japaner. Eine Statistik gibt sogar Auskunft, in welcher Stadt am meisten konsumiert wird. In diesem Jahr gab es eine Überraschung.
reis
Eine verspätete Schülerin rennt mit einem Brot im Mund aus dem Haus: Dieser klassischen Manga-Szene schenkt die Reis-Präfektur Niigata in einem Werbevideo eine neue Bedeutung.
tradition
Die Zōni-Suppe mit dem klebrigen Mochi-Reiskuchen ist eine klassische Neujahrsspeise in Japan. Dabei kommt es immer wieder zu tödlichen Erstickungsfällen. So auch in diesem Jahr.
Esskultur
Gyūdon ist der Inbegriff für billiges Essen. Die Speise wurde zum Symbol für Japans Deflation. Nun geht es in die andere Richtung. Seit kurzem ist diese Rindfleisch-Speise so teuer wie noch nie.
Esskultur
In Tokio ist die Auswahl an Restaurants unerschöpflich. Entsprechend wichtig ist ein perfekter Standort. Das 1935 eröffnete Sushi-Restaurant Kyubey geht in dieser Frage keine Kompromisse ein.
Gesellschaft
Das Feierabendbier mit Kollegen und Vorgesetzten gehört in Japan zum guten Ton. Die Corona-Pandemie hat die Haltung zu diesem Ritual jedoch grundlegend geändert.
Esskultur
Die wärmende Kotatsu-Tischheizung gehört zu den wichtigsten Wärmequellen in einem winterlichen Haushalt. Dieses japanische Lebensgefühl bietet in diesem Jahr auch ein Kaffeehaus in Tokio an.
Asienspiegel-Artikel im Audio-Format. Heute: Der Export japanischer Lebensmittel entwickelt sich zu einem lukrativen Wachstumsmarkt. Das Land verfolgt ambitiöse Ziele.
Esskultur
Der Getränkeautomat ist ein fester Bestandteil des japanischen Alltagsbildes. Regelmässig wird er um neue Funktionen erweitert. Nun soll er für eine kommunikative Stimmung im Büro sorgen.
Covid-19
Einen harten Lockdown wie in Europa gab es in Japan nie. Dennoch galten für die Restaurants in den Notstandspräfekturen zeitweise strenge Auflagen. Nun wagt Tokio die Rückkehr zur Normalität.
restaurant
Ein Gastronomie-Unternehmen führt in 2000 Restaurants Servier-Roboter ein. Diese werden die Branche in den kommenden Jahren nachhaltig verändern. Japan bleibt gar keine andere Wahl.
Esskultur
Der Longdrink Highball gehört zum Standardangebot in Japans Bars, Restaurants und Supermärkten. Nun gibt es dieses Getränk in einer fast alkoholfreien Version. Es ist Teil eines neuen Trends.