
Reisebericht
Die grosse Marinestadt
Am Rande der Insel Kyushu liegt eine imposante Hafenstadt, die von einer eindrücklichen Insellandschaft umgeben ist. Hier hat die US-Militärpräsenz einen nachhaltigen kulinarischen Einfluss hinterlassen.
Die Esskultur Japans ist enorm vielfältig und eine der grossen Sehenswürdigkeiten, der man täglich begegnet. Die Auswahl an Restaurants in den Städten ist so gross, dass man nie zwei Mal am gleichen Ort essen muss. Jede Region hat ihre eigenen kulinarischen Spezialitäten. Die japanische Küche ist für ihre Frische, Präsentation und den Umami-Geschmack bekannt und seit 2013 immaterielles Kulturerbe der UNESCO.
Reisebericht
Am Rande der Insel Kyushu liegt eine imposante Hafenstadt, die von einer eindrücklichen Insellandschaft umgeben ist. Hier hat die US-Militärpräsenz einen nachhaltigen kulinarischen Einfluss hinterlassen.
Wissen
Nudeln in einem aufgeschnittenen Weissbrot: Die Geschichte eines ungewöhnlichen kulinarischen Klassikers.
Wissen
Das erfrischende Nudelgericht Hiyashi Chuka ist in Japan ein Synonym für heisse Sommertage. Ein Besuch am Ursprungsort dieser Speise.
Reisebericht
Shokudo bieten herzhaftes Essen zu erschwinglichen Preisen. In einer historischen Kleinstadt bin ich auf einen wunderschönen Vertreter dieser Kultur gestossen.
Reisebericht
Yakisoba sind gebratene Nudeln mit viel Gemüse, Fleisch und einer dickflüssigen Sauce. Eine Kleinstadt in Japan ist verrückt nach diesem Klassiker.
Reisebericht
Jajamen ist ein japanischer Nudelklassiker. Ein Besuch in der Geburtsstadt dieser unwiderstehlichen Speise.
Reisebericht
Das Gericht Curry Rice hat in Japan eine lange Tradition. In Sapporo liebt man eine Alternative: Soup Curry, dessen Boom vor 20 Jahren begann.
Reisebericht
Es gibt nicht nur Tsukiji: Überall in Japan findet man faszinierende Fischmärkte mit Essgelegenheiten. Ein Ausflug zu einem Markt in einer Hafenstadt im Norden.
Reisebericht
Rindfleisch ist ein kulinarisches Aushängeschild Japans. In Tokio macht ein Chefkoch daraus ein Konzert für Auge und Gaumen.
Wissen
«Michi-no-eki» heissen die über 1000 Raststätten entlang der japanischen Präfekturstrassen. Sie sind kulinarische Aushängeschilder und zum Teil echte Sehenswürdigkeiten.
Wissen
In Japan sind ungesüsste Erfrischungsgetränke seit jeher eine Selbstverständlichkeit. Selbst Coca-Cola hat seinen eigenen Grüntee.
Reisebericht
Tempura ist Japans traditionelles Frittiergericht. In einem winzigen Restaurant in Tokio macht ein Koch daraus ein kulinarisches Konzert.