
Wissen
Die dritte Gefahr
Erdbeben und Tsunami sind für die japanischen Atomkraftwerke die grösste Gefahr. Dabei geht gerne vergessen, dass Japan ein Land der Vulkane ist. Ein Ausbruch könnte auch ein AKW gefährden.
Erdbeben sind in Japan, das an der Grenze mehrerer tektonischer Platten liegt, eine ständige Bedrohung. Das Land hat jedoch durch fortschrittliche Bauvorschriften und Frühwarnsysteme grosse Fortschritte im Katastrophenschutz gemacht. Kein anderes Land ist bautechnisch so gut auf ein grosses Erdbeben vorbereitet. Gleichzeitig ist die Sorge vor dem nächsten verheerenden Beben und einem möglichen Tsunami immer präsent.
Wissen
Erdbeben und Tsunami sind für die japanischen Atomkraftwerke die grösste Gefahr. Dabei geht gerne vergessen, dass Japan ein Land der Vulkane ist. Ein Ausbruch könnte auch ein AKW gefährden.
Politik
Das Risiko eines Mega-Erdbebens im Nankai-Graben bereitet Japan grosse Sorgen. In einem ungewöhnlichen Akt hat die Politik ohne Gegenstimme zwei spezielle Nankai-Gesetze erlassen, um sich für den Notfall zu rüsten.
Erdbeben
Ein Erdbebenalarm der Stärke 7,8 gab die japanische Wetterbehörde über TV und Handy heraus. Der öffentliche Verkehr kam zum Stillstand. Doch dann passierte nichts.
Wirtschaft
Japans Wolkenkratzer sind erdbebensicher. Starke Schwankungen in höheren Etagen bleiben aber ein unangenehmes Erlebnis. Eine neue Vorrichtung bietet nun Abhilfe – selbst bei den ältesten Hochhäusern.
Erdbeben
Seit 1995 hat die Erde in West-Japan nicht mehr so gebebt wie gestern. War dies nur ein Vorgeschmack auf das grosse Beben? Darüber streiten sich die Experten in Japan.
Erdbeben
Hiroshimas Atombombenkuppel hat die schlimmste aller menschlichen Waffen überstanden. Heute aber könnten wohl nicht mehr alle Mauern des Mahnmals einem starken Erdbeben widerstehen.
Erdbeben
Letztes Jahr wurden in Japan 3139 spürbare Erdbeben registriert. Bei weit mehr als der Hälfte handelte es sich noch immer um Nachbeben vom 11. März 2011.
Erdbeben
Das Risiko eines schweren Erdbebens an der Ostküste Japans ist in den letzten 2 Jahren erheblich gestiegen. Dies zeigt eine aktualisierte Gefahrenkarte.
Erdbeben
Gestern bebte im Nordosten Japans die Erde so stark wie schon lange nicht mehr. Für das Land wurde es zum ersten grossen Test nach dem 11. März 2011.
Berg
Seit 100 Jahren hat es in Japan keinen grossen, verheerenden Vulkanausbruch mehr gegeben. Doch der nächste kommt bestimmt.
Erdbeben
Die japanische Hafenstadt Kainan bereitet sich gegen einen möglichen Riesen-Tsunami vor. Dabei setzt sie auf einen neu entwickelten Wellenbrecher.
Erdbeben
Eine einzige von 70’000 Kiefern überlebte in Rikuzentakata den Tsunami. Nun wird die morsche Wunderkiefer gefällt - um sie endgültig zum Monument zu machen.