
Erdbeben
Hamsterkäufe in der Katastrophe
In der Region Tokio haben die Menschen begonnen, sich mit den wichtigsten Gütern einzudecken. Die Regierung versucht derweil die Lage unter Kontrolle zu bringen.
Erdbeben sind in Japan, das an der Grenze mehrerer tektonischer Platten liegt, eine ständige Bedrohung. Das Land hat jedoch durch fortschrittliche Bauvorschriften und Frühwarnsysteme grosse Fortschritte im Katastrophenschutz gemacht. Kein anderes Land ist bautechnisch so gut auf ein grosses Erdbeben vorbereitet. Gleichzeitig ist die Sorge vor dem nächsten verheerenden Beben und einem möglichen Tsunami immer präsent.
Erdbeben
In der Region Tokio haben die Menschen begonnen, sich mit den wichtigsten Gütern einzudecken. Die Regierung versucht derweil die Lage unter Kontrolle zu bringen.
Erdbeben
Nach dem Erdbeben steigt die Sorge um den Zustand der Atomreaktoren in Fukushima. Bei über 100 Anwohnern gibt es den Verdacht der radioaktiven Kontaminierung.
Erdbeben
Vor der Küste Japans bebte am Freitag eines der stärksten Erdbeben der Geschichte. Das Ausmass der Katastrophe wird erst langsam ersichtlich.
Erdbeben
Jedes Jahr im Dezember erinnert ein Lichtermeer in Kobe an die Erdbebenkatastrophe von 1995.