
Wissen
Der Shinkansen spürt jedes Erdbeben
Eine automatische Notbremse schützt den Shinkansen im Falle eines Erdbebens. Ein System aus Seismometern, das bis zum Meeresgrund reicht, macht es möglich.
Erdbeben sind in Japan, das an der Grenze mehrerer tektonischer Platten liegt, eine ständige Bedrohung. Das Land hat jedoch durch fortschrittliche Bauvorschriften und Frühwarnsysteme grosse Fortschritte im Katastrophenschutz gemacht. Kein anderes Land ist bautechnisch so gut auf ein grosses Erdbeben vorbereitet. Gleichzeitig ist die Sorge vor dem nächsten verheerenden Beben und einem möglichen Tsunami immer präsent.
Wissen
Eine automatische Notbremse schützt den Shinkansen im Falle eines Erdbebens. Ein System aus Seismometern, das bis zum Meeresgrund reicht, macht es möglich.
Wissen
Auch Touristen können sich in Echtzeit über Erdbeben- und Tsunami-Gefahren informieren. Einige nützliche Apps stehen auf Englisch zur Verfügung.
News
Die Gefahr eines Megabebens in der Nankai-Verwerfung beunruhigt Japan. Nun greift erstmals ein Frühwarnsystem, das derzeit Auswirkungen auf den Alltag hat.
News
Die Nanao-Linie führt auf die Halbinsel Noto in der Präfektur Ishikawa. Das verheerende Neujahrsbeben brachte den Betrieb zum Erliegen. Pünktlich zur Kirschblüte konnte die vollständige Wiederinbetriebnahme gefeiert werden.
Erdbeben
Am Neujahrstag erschütterte ein Erdbeben die Halbinsel Noto. Die Zerstörungen in Wajima und Suzu sind enorm. Eine aktuelle Übersicht.
News
Zwei Wochen nach dem Beben in Ishikawa leben über 16'000 Menschen in Notunterkünften. Der Architekt Shigeru Ban hat für diese beengten Wohnverhältnisse ein System entwickelt, das etwas Privatsphäre schafft.
Erdbeben
Die Halbinsel Noto in der Präfektur Ishikawa ist mit Naturdenkmälern gesegnet. Nach dem Erdbeben sind einige davon nicht mehr wiederzuerkennen.
Wissen
Die Entgleisung eines Wagens des Nippori Toneri Liner war eine der sichtbarsten Folgen des schweren Erdbebens in Tokio. Vier Tage später konnte der Betrieb wiederaufgenommen werden.
Japanisch lernen
Eine News aus Japan - mit dem entsprechenden japanischen Vokabular. Heute: Erneut hat die Erde auf der Halbinsel der Präfektur Ishikawa gebebt. Das Ereignis war weit über die Region hinaus zu spüren.
Erdbeben
Auf der Noto-Halbinsel unweit von Kanazawa kam es gestern zu einem starken Erdbeben. Gleich zwei Wahrzeichen der Region kamen zu Schaden.
Shinkansen
Rund einen Monat nach dem schweren Erdbeben ist die Tohoku-Shinkansen-Strecke wieder durchgehend befahrbar. Das ist eine Woche früher als ursprünglich angenommen.
Tokyo
Die Stromversorgung erreichte im Grossraum Tokio gestern ein kritisches Niveau. Sofortiges Stromsparen war angesagt. Dieses Problem wird nicht so schnell verschwinden.