
Demografie
Hochzeit und Kinder können warten
Japans Bevölkerungszahl sinkt rapide. Drei demographische Beispiele veranschaulichen diese einschneidende Entwicklung für Japans Gesellschaft.
Die demografische Entwicklung Japans ist geprägt von einer alternden Bevölkerung und einer niedrigen Geburtenrate. Jedes Jahr verliert das Land eine Bevölkerung in der Grösse der Stadt Zürich. Gleichzeitig öffnet sich das Land nur zögerlich für Zuwanderung. Dies stellt Japan vor enorme soziale und wirtschaftliche Herausforderungen. Entsprechend gross ist der Bedarf nach Automatisierung zahlreicher Arbeitsprozesse.
Demografie
Japans Bevölkerungszahl sinkt rapide. Drei demographische Beispiele veranschaulichen diese einschneidende Entwicklung für Japans Gesellschaft.
Demografie
Bislang durften in Japan die Airline-Piloten bis und mit 64 Jahren fliegen. Wegen akuten Personalmangels erhöht Japan nun das Rentenalter für Piloten.
Wirtschaft
Japan hatte noch vor vier Jahren über 128 Millionen Einwohner. Seither geht diese Zahl jedoch rapide zurück. Das Land zeichnet sich durch einige demographische Besonderheiten aus.
Demografie
Der Bevölkerungsrückgang hat in Japan zu einem Tankstellensterben geführt – mit Folgen für die ländlichen Regionen, wo man besonders auf das Auto angewiesen ist. Bereits werden erste Gegenmassnahmen ergriffen.
Demografie
Während in Japan die ländlichen Regionen immer mehr Menschen verlieren, kann sich Tokio vor neuen Einwohnern kaum retten. Diese Entwicklung birgt eine grosse Gefahr für das Land.
Demografie
Japans Wirtschaft erlebt ein neues Phänomen: Immer mehr Firmen machen Konkurs wegen Personalmangels. Der Bevölkerungsrückgang wird zur grössten Herausforderung für die Regierung Abe.
Demografie
Wenn es einem Land an Arbeitskräften fehlt, dann holt es gewöhnlich Einwanderer. Japan hingegen schlägt einen anderen Weg ein: Roboter sollen es richten.
Demografie
Die Geburtenrate in Japan ist tief, der Bevölkerungsrückgang hält an. Für die jungen Japaner ist klar, was der Staat tun muss, um diesen Trend zu stoppen.
Demografie
Während Tokio immer mehr junge Menschen anzieht, kämpft der Rest des Landes gegen einen akuten Bevölkerungsrückgang. Eine Studie zeigt, dass rund 523 Städte und Dörfer in Japan in ihrer Existenz bedroht sind.
Demografie
Menschen, die heiraten und Kinder kriegen, gibt es in Japan immer weniger. Die Geburtenrate ist mit 1,41 viel zu tief. Weshalb dies so ist, zeigt nun das Resultat einer Umfrage.
Demografie
Japans grosse Restaurantkette Sukiya findet nicht mehr genug Angestellte. Über 100 Ableger sind seit März temporär geschlossen. Die Situation widerspiegelt ein akutes Problem der japanischen Wirtschaft.
Demografie
Zum ersten Mal in Japans Geschichte ist jeder vierte Einwohner über 65 Jahre alt. Gleichzeitig gab es in der Nachkriegszeit noch nie so wenige Kinder. Einzig bei der Zahl der Ausländer gibt es Zuwachs.