
Toilette
Die öffentliche Toilette der Zukunft
Im Tokioter Bezirk Shibuya entstehen seit einem Jahr öffentliche Toiletten, die von renommierten Designern und Architekten entworfen werden. Das neueste WC ist komplett freihändig bedienbar.
Covid-19 hat Japan vor grosse Herausforderungen gestellt. Das Land reagierte mit Abschottung. Fast drei Jahre lang durften keine Touristen mehr einreisen. Ich habe in dieser Zeit, in der ich mehrmals in Japan war, intensiv über die Entwicklung der Pandemie berichtet. Wie schon 2011 war es mir ein Anliegen, auch in schwierigen Zeiten über Japan zu berichten. Lesen Sie hierzu den Artikel «Die Corona-Pandemie in Japan: Ein Rückblick».
Toilette
Im Tokioter Bezirk Shibuya entstehen seit einem Jahr öffentliche Toiletten, die von renommierten Designern und Architekten entworfen werden. Das neueste WC ist komplett freihändig bedienbar.
Corona-Pandemie
Tokyo 2020 ist Geschichte. Umfragen erlauben nun einen Einblick in den Gemütszustand der Japaner. Dabei zeigt sich: Die Veranstaltung kam gut an, sorgte aber für ein Problem.
News
Für internationale Touristen bleiben die Grenzen nach Japan geschlossen. Daran wird sich in diesem Jahr kaum noch etwas ändern. Dafür gibt es mehrere Gründe.
Wissen
Gleich neben dem berühmten Donnertor von Asakusa befindet sich ein Sukiyaki-Restaurant, dessen Geschichte bis in die Meiji-Zeit zurückreicht. Die Corona-Krise hinterlässt nun auch dort ihre Spuren.
News
Vor Corona war die Insel Miyajima mit ihrem berühmten Torii in der Bucht ein Zentrum des Tourismusbooms. Trotz des starken Besuchereinbruchs plant die Insel bereits für die Zeit nach der Krise.
Corona-Pandemie
«Tokyo 2020» stiess zuletzt auf viel Widerstand. Doch nun zeigen die Einschaltquoten der Eröffnungszeremonie, dass in Japan das Interesse an den Spielen gross ist. Hinzu kommt ein Goldregen der japanischen Mannschaft.
Corona-Pandemie
Die Zuschauerzahl während der Eröffnung der Olympischen Spiele wird auf ein Minimum mit wenigen exklusiven Gästen reduziert. Gleichzeitig finden in Tokio weiterhin Baseballspiele mit 10’000 Zuschauern statt.
Archiv
Tokio ist im Corona-Notstand. Dies hat zur Folge, dass die Olympischen Spiele in der Hauptstadt ohne Zuschauer ausgetragen werden müssen. Und dennoch gibt es Wettkämpfe, die mit Publikum stattfinden werden.
Geschichte
1,3 Millionen japanische Staatsbürger leben in Übersee. Einige Länder und Metropolen stehen besonders hoch im Kurs. In Deutschland sind in drei Städten überdurchschnittlich viele Japaner zuhause.
Wirtschaft
Kyoto ist reich an Kulturschätzen. Finanziell geht der alten Kaiserstadt jedoch das Geld aus. Der Bürgermeister warnt vor einem Bankrott. Gleich mehrere Probleme haben zu dieser Lage geführt.
Kultur
Japans Kinobranche durchlebt schwierige Zeiten. Ein bekanntes unabhängiges Kinos in Tokio musste schliessen. Es gibt aber auch eine hoffnungsvolle Entwicklung. In der Hauptstadt eröffnet ein neuartiges ablenkungsfreies Kino.
Wirtschaft
Seit 2019 gibt es für Japan ein Visum, das einen erleichterten Zugang zum Arbeitsmarkt ermöglicht. 345'000 Personen sollen auf diese Weise eine Arbeit im Inselstaat erhalten. Nun zeigt sich, dass man weit von diesem Ziel entfernt ist.