
Wissen
Die Corona-Pandemie in Japan: Ein Rückblick
Die 3 Cs, die Selbstbeschränkung, der Quasi-Notstand, die Reiwa-Abschottung und die Wiedereröffnung. Japan in Zeiten der Covid-19-Pandemie von 2020 bis 2022.
Covid-19 hat Japan vor grosse Herausforderungen gestellt. Das Land reagierte mit Abschottung. Fast drei Jahre lang durften keine Touristen mehr einreisen. Ich habe in dieser Zeit, in der ich mehrmals in Japan war, intensiv über die Entwicklung der Pandemie berichtet. Wie schon 2011 war es mir ein Anliegen, auch in schwierigen Zeiten über Japan zu berichten. Lesen Sie hierzu den Artikel «Die Corona-Pandemie in Japan: Ein Rückblick».
Wissen
Die 3 Cs, die Selbstbeschränkung, der Quasi-Notstand, die Reiwa-Abschottung und die Wiedereröffnung. Japan in Zeiten der Covid-19-Pandemie von 2020 bis 2022.
Archiv
Eigentlich wollte Japan die letzten Einreisebeschränkungen am 8. Mai 2023 aufheben. Doch nun geht alles schneller. Bereits morgen, am 29. April 2023, kehrt das Land zur Normalität im internationalen Reiseverkehr zurück.
Corona-Pandemie
Seit gestern liegt es in Japan im Ermessen des Einzelnen, eine Maske zu tragen. Noch trägt eine grosse Mehrheit den Mundschutz. Ein Top-Down-Ansatz soll zu einem Wandel führen.
Corona-Pandemie
Das Einreiseverbot für Tourist ist seit gestern aufgehoben. Japan ist in den letzten zwei Jahren nicht stillgestanden. Viel hat sich getan. Einige Neuerungen in der Übersicht.
Corona-Pandemie
Mit der Wiedereröffnung der Grenzen für den Einreise-Tourismus sind in Japan viele Hoffnungen verbunden. Die Regierung peilt bereits ein Ziel an, das womöglich zu ambitiös ist.
News
Die Visumfreiheit ist zurück und der Individualtourismus wieder erlaubt: Nach zwei Jahren der Abschottung öffnet Japan die Grenzen für ausländische Touristen im grossen Stil. Das Datum ist nun ebenfalls bekannt.
Corona-Pandemie
Trotz steigender Corona-Zahlen: In Japan finden wieder grosse Traditionsfeste mit riesigem Besucherandrang statt. Die aktuelle Entwicklung ist jedoch keine gute Nachricht für den Einreise-Tourismus.
Corona-Pandemie
Fieberthermometer haben sich in Japan etabliert. Doch die Verweigerung des Zutritts von Personen mit erhöhter Körpertemperatur ist rechtlich gesehen nicht so einfach, wie die Hotelwelt zeigt.
Wissen
Japan ist im Corona-Hitzesommer angekommen. Verbunden damit ist die Sorge vor zunehmenden Hitzschlägen. Die Aufrufe der Behörden, auf das Maskentragen im Freien zu verzichten, nehmen zu.
Bildung
Die Corona-Pandemie hat das Leben der Austauschstudenten gehörig durcheinandergebracht. Neue Statistiken aus Japan erlauben einen genauen Einblick.
Geschichte
2022 ist in Japan das Jahr des Tigers. Es steht für Kraft und Vitalität, aber auch für das Risiko einer Konfrontation, wie ein Blick in die Geschichte zeigt.
Politik
Japan erhält einen neuen Premierminister. Es wird der ehemalige Aussenminister Fumio Kishida sein. Damit hat er sich gegen den in der Bevölkerung populären Taro Kono durchgesetzt.