
Wirtschaft
Der Wiederaufbau einer Burg
Der Wiederaufbau der vom Beben schwer beschädigten Burg von Kumamoto wird über 10 Jahre dauern. Die Solidarität ist jedoch riesig: Während der Golden Week sammeln fast alle Burgen im Land Geld.
Burgen sind historische Wahrzeichen Japans, und Himeji ist eine der am besten erhaltenen und schönsten. Sie bieten einen Einblick in die feudale Vergangenheit und die Kunst der japanischen Festungsarchitektur. Nur noch 12 Burgen sind in ihrem historischen Originalzustand erhalten. Alle anderen wurden zu touristischen Zwecken wieder aufgebaut, nachdem sie zu Beginn der Meiji-Zeit, als sich Japan rasant modernisierte und der Welt öffnete, abgerissen worden waren.
Wirtschaft
Der Wiederaufbau der vom Beben schwer beschädigten Burg von Kumamoto wird über 10 Jahre dauern. Die Solidarität ist jedoch riesig: Während der Golden Week sammeln fast alle Burgen im Land Geld.
Burg
Die Burg von Kumamoto ist nicht das einzige nationale Kulturgut, das bei den Beben zu Schaden gekommen ist. Noch kommt die Region nicht zur Ruhe. In nur wenigen Tagen kam es schon zu über 500 Nachbeben.
Burg
Das erste Beben führte bereits zu Schäden bei der Kumamoto-Burg. Das zweite starke Beben hat nun zwei historische Türme zerstört. Bei einem weiteren Gebäude hängt alles von einer brüchigen Steinsäule ab.
Burg
In Japan gibt es unzählige Burgen. Doch bei nur einem Dutzend handelt es sich um historisch erhaltene Originalgebäude. Eines davon hat nun alle Besucherrekorde gebrochen.
Aomori
Was tut man, wenn man das Fundament einer historischen, 400 Tonnen schweren Burg erneuern muss? In der japanischen Stadt Hirosaki verschiebt man das gesamte Bauwerk.
Burg
Die Burg von Himeji ist als Weltkulturerbe ein Wahrzeichen von Japan. Nach über fünf Jahren sind die Restaurationsarbeiten abgeschlossen. Das wurde entsprechend gefeiert.
Archiv
Der Hauptturm der Burg Edo soll wieder aufgebaut werden. Dieses ehrgeizige Ziel hat sich eine Interessengruppe gesetzt.