
Burg
Der lange Wiederaufbau der Shuri-Burg
Die Anteilnahme nach dem Brand in der Shuri-Burg auf Okinawa ist riesig. In nur vier Tagen wurden über 300 Millionen Yen gespendet. Der Wiederaufbau steht jedoch vor einigen schwierigen Aufgaben.
Burgen sind historische Wahrzeichen Japans, und Himeji ist eine der am besten erhaltenen und schönsten. Sie bieten einen Einblick in die feudale Vergangenheit und die Kunst der japanischen Festungsarchitektur. Nur noch 12 Burgen sind in ihrem historischen Originalzustand erhalten. Alle anderen wurden zu touristischen Zwecken wieder aufgebaut, nachdem sie zu Beginn der Meiji-Zeit, als sich Japan rasant modernisierte und der Welt öffnete, abgerissen worden waren.
Burg
Die Anteilnahme nach dem Brand in der Shuri-Burg auf Okinawa ist riesig. In nur vier Tagen wurden über 300 Millionen Yen gespendet. Der Wiederaufbau steht jedoch vor einigen schwierigen Aufgaben.
Winter
Goryōkaku ist eine Festung, die es so kein zweites Mal in Japan gibt. 1869 war sie der Schauplatz einer finalen Schlacht. Heute ist sie eine Parkanlage, die in der Kirschblütenzeit und in den Winternächten besonders schön ist.
Geschichte
Die Burg von Kumamoto nahm während des Doppelerdbebens von 2016 schweren Schaden. Zahlreiche Gebäude wurden zerstört. Der Wiederaufbau des Hauptturms macht nun aber grosse Fortschritte. Alleine die Bauarbeiten sind spektakulär.
Himeji
In Japan wird stets am Ende des Jahres das eigene Haus gründlich geputzt, damit man das neue Jahr sauber und rein beginnen kann. Auch die bekannte weisse Burg von Himeji wird alljährlich in Ninja-Manier spektakulär vom Dreck befreit.
Architektur
Japans Burgen in den Städten waren einst Stützpunkte der Herrscher und somit ein Zentrum der Macht. Und noch heute setzen einige Lokalregierungen in Japan eigenwillig auf diese Symbolik.
Architektur
Im Zentrum von Kanazawa liegt der weitläufige Burgpark mit seinen historischen Bauten und Gärten. Bis in die 90er-Jahre sah dieser Ort noch ganz anders aus. Ein Beispiel einer gelungenen Stadtverschönerung.
Burg
In Japan gibt es über 300 Burgen. Doch nur bei einem Dutzend handelt es sich um historisch erhaltene Originalgebäude. Hier eine vollständige Übersicht.
Burg
Die 1945 zerstörte Burg von Nagoya wurde 1959 mit Stahlbeton wiederaufgebaut. Nun wird die Burg abgerissen und mit dem ursprünglichen Baumaterial Holz neu errichtet. Das gab es so noch nie in Japan.
Wirtschaft
Vor fast einem Jahr hat ein schweres Doppelerdbeben die Burg von Kumamoto stark beschädigt. Für den Wiederaufbau braucht es viel Geld. Ein Spezialbier soll nun zur Finanzierung beitragen.
Wirtschaft
Fuji, Kirschblüten, Onsen oder Burgen? Was interessiert Sie genau an Japan? Asiaten und Westler geben ganz unterschiedliche Antworten auf diese Frage.
Burg
Nur eine kleine Steinsäule bewahrt seit den grossen Beben im April einen Turm der Kumamoto-Burg vor dem Einsturz. Eine spezielle Gerüstkonstruktion soll das Gebäude nun retten.
Burg
Die Burg von Kumamoto, das Symbol der Stadt, nahm durch die beiden Beben schweren Schaden. Fast zwei Monate später startet nun der Wiederaufbau. Und auch in der Nacht erstrahlt die Burg wieder.