
Buch
Der demokratische Backpacker
Ein ungewöhnlicher Reiseführer klärt über Taiwans diktatorische Vergangenheit auf. «Der freie Backpacker» kommt dabei im Stil eines Lonely Planet daher. Historiker und Zeitzeugen loben das Buch.
Japan hat eine reiche Literatur und eine ausgeprägte Liebe zum Buch, was sich in der Vielfalt der Genres und der Popularität von Autoren wie Haruki Murakami widerspiegelt. Taschenbücher waren einst die Standardlektüre für Pendler in der U-Bahn, bevor das Zeitalter der Smartphones anbrach. Die Schrift besteht aus den drei Elementen Kanji (chinesische Schriftzeichen) und den Silbenalphabeten Hiragana und Katakana. Trotz ihrer Komplexität hat Japan eine der höchsten Alphabetisierungsraten.
Buch
Ein ungewöhnlicher Reiseführer klärt über Taiwans diktatorische Vergangenheit auf. «Der freie Backpacker» kommt dabei im Stil eines Lonely Planet daher. Historiker und Zeitzeugen loben das Buch.
Wirtschaft
Nach drei Jahren ist Haruki Murakami mit seinem neusten Roman zurück. Bereits im Vorverkauf hatte das neuste Werk des Erfolgsautors einen Rekord aufgestellt.
Buch
Drei Jahre ist es her, als Erfolgsautor Haruki Murakami seinen letzten Roman publizierte. Nun versetzt eine kurze Mitteilung seines Verlags die Leserschaft in Verzückung.
Archiv
Tatsuya Ichihashi war nach dem Mord an einer britischen Sprachlehrerin fast 3 Jahre auf der Flucht. Diesen Sommer wurde er verurteilt. Nun wird seine Geschichte verfilmt.
Buch
Tatsuya Ichihashi war Japans meist gesuchter Mann. Nun hat der mutmassliche Mörder in Haft ein Buch über seine 2-jährige Flucht geschrieben und damit für viel Empörung gesorgt.
Wissen
Haruki Murakamis Buch Naokos Lächeln aus dem Jahr 1987 hat sich bis heute über 10 Millionen Mal verkauft. 23 Jahre später hat der renommierte Regisseur Tran Anh Hung einen Film daraus gemacht.
Manga
Die Figur des westlichen Schmächtlings, der sich in Japan zum Frauenheld wandelt, wird in einem Comicbuch neu aufgelegt.
Buch
Aus Geldmangel muss ein Bergdorf in Japan sein Budget für Kinderbücher streichen. Doch eine einfallsreiche Idee löst das Problem.
Buch
Der japanische Schriftsteller hat soeben den dritten Band des Erfolgsromans <em>1Q84</em> veröffentlicht. Mit 61 Jahren ist Murakami gefragter denn je.