
Bildung
Kein Geld für einen Anzug
In der Krise ist die Jobsuche für die Jungen besonders schwierig. Viele scheitern schon vor dem Interview, weil sie sich keinen Anzug leisten können.
Die Bildung in Japan zeichnet sich durch hohe Standards und Disziplin aus. Das japanische Schulsystem legt grossen Wert auf akademische Leistungen. Der Prüfungsdruck während der Schulzeit ist enorm. Hat man die Aufnahme an die Universität geschafft, wird das Studium von vielen als Zeit der relativen Freiheit empfunden, bevor es in das durchgetaktete Arbeitsleben geht.
Bildung
In der Krise ist die Jobsuche für die Jungen besonders schwierig. Viele scheitern schon vor dem Interview, weil sie sich keinen Anzug leisten können.
Bildung
Nur etwas mehr als 1 Prozent der japanischen Männer mit jungen Kindern nahm im letzten Fiskaljahr Erziehungsurlaub. Bei den Frauen waren es über 90 Prozent.