
Wissen
Wenn eine Universität Kinki heisst
Der Begriff «Kinki» beschreibt in Japan die Grossregion Osaka, Kyoto, Kobe und Nara. Auf Englisch hat «kinky» jedoch eine schlüpfrige Bedeutung. Für die Universität Kinki wurde dies zum Problem.
Die Bildung in Japan zeichnet sich durch hohe Standards und Disziplin aus. Das japanische Schulsystem legt grossen Wert auf akademische Leistungen. Der Prüfungsdruck während der Schulzeit ist enorm. Hat man die Aufnahme an die Universität geschafft, wird das Studium von vielen als Zeit der relativen Freiheit empfunden, bevor es in das durchgetaktete Arbeitsleben geht.
Wissen
Der Begriff «Kinki» beschreibt in Japan die Grossregion Osaka, Kyoto, Kobe und Nara. Auf Englisch hat «kinky» jedoch eine schlüpfrige Bedeutung. Für die Universität Kinki wurde dies zum Problem.
Bildung
Viele Studenten in Japan verzichten auf ein Frühstück, was sich negativ auf Leistung und Gesundheit auswirkt. Nun haben zahlreiche Universitäten reagiert, mit einem Angebot, das kein Student ausschlagen kann.
Bildung
25’000 Euro bezahlt eine besorgte Mutter in Taiwan für eine Zeitungsanzeige. Darin bezichtigt sie einen Mittelschüler, ihre Tochter zu mobben. Der Fall sorgt für Aufsehen im ganzen Land.
Bildung
Ein Youtube-Video zeigt, wie ein Sportlehrer in Japan seinen Schüler mehrfach ohrfeigt. Der Fall sorgt für einen Skandal und weist auf ein gravierendes Problem in Japans Schulen hin.
Bildung
Aktuell lernen weltweit fast 4 Millionen Menschen Japanisch. Das ist weit mehr als noch vor drei Jahren. Gerade in Asien ist Japanisch gefragt. Das hat verschiedene Gründe.
Wirtschaft
Was tun, wenn die öffentliche Bibliothek einer Stadt kein Geld mehr hat? Japans grösster Buch- und Videohändler Tsutaya gibt eine kreative Antwort darauf.
Bildung
Ein 17-jähriger Schüler hat in Japan Selbstmord verübt, nachdem ihn sein Sportlehrer regelmässig geschlagen hatte. Dabei hätte dies alles verhindert werden können.
Bildung
Lange waren die USA das erklärte Studienziel der jungen Japaner. Heute ist die Zahl der japanischen Studenten in den USA auf einem Tiefpunkt. Das hat Konsequenzen.
Bildung
Die Digitalisierung verändert das Lese- und Schreibverhalten. Immer mehr Japaner haben Mühe, die Schriftzeichen von Hand zu schreiben, wie eine Umfrage zeigt.
Bildung
In Japan begeht ein 13-Jähriger Selbstmord, nachdem er systematisch von Mitschülern eingeschüchtert wurde. Die Schule versucht den Fall herunterzuspielen - bis sich die Eltern zur Wehr setzen.
Bildung
In Takahashi steht das älteste japanische Schulhaus, das aus Holz gebaut wurde. Nun muss die 1873 eröffnete Schule ihre Tore schliessen. Das Quartier hat keine Kinder mehr.
Politik
Seit letztem Oktober besucht Kim Han-sol, ein Enkel des verstorbenen nordkoreanischen Diktators Kim Jong-il, eine Schule in Bosnien. Der 16-Jährige zeigt überraschende Seiten von sich.