
Kunst
Schuluniformen im Detail
In Japan tragen die Schüler Uniformen, deren Stil sich an die europäische Matrosenmode aus dem 19. Jahrhundert anlehnt. Wie jede Schule ihr eigene Uniform entwirft, hat eine eine Manga-Künstlerin illustriert.
Die Bildung in Japan zeichnet sich durch hohe Standards und Disziplin aus. Das japanische Schulsystem legt grossen Wert auf akademische Leistungen. Der Prüfungsdruck während der Schulzeit ist enorm. Hat man die Aufnahme an die Universität geschafft, wird das Studium von vielen als Zeit der relativen Freiheit empfunden, bevor es in das durchgetaktete Arbeitsleben geht.
Kunst
In Japan tragen die Schüler Uniformen, deren Stil sich an die europäische Matrosenmode aus dem 19. Jahrhundert anlehnt. Wie jede Schule ihr eigene Uniform entwirft, hat eine eine Manga-Künstlerin illustriert.
Bildung
Eine Englisch-Sprachschule in Japan macht Werbung mit Muttersprachlern, die den Kindern wortwörtlich in den Mund gelegt werden.
Ab sofort bringen wir Ihnen nicht nur Japan, sondern auch 12 Mal im Jahr die japanische Sprache systematisch näher – mit vielen Wörtern und Fakten zu aktuellen Themen, damit Sie mit den Japanern im Gespräch bleiben.
Wirtschaft
Es ist Prüfungszeit an den japanischen Universitäten. Um sich zu motivieren, decken sich die Studenten derzeit mit einem speziellen Brot ein, das sich zum Internetphänomen entwickelt hat.
Kunst
Ein neues japanisches Möbel verspricht die perfekte Privatsphäre fürs Studium und die Arbeit. Es ist ein Zimmer im Zimmer.
Wirtschaft
Noch steht die schwarze Wandtafel in den meisten Klassenzimmern Japans. Dennoch stellt eine japanische Traditionsfirma ihre Kreideproduktion ein. Die sinkende Geburtenrate in Japan spielt dabei eine Rolle.
Anime
In Japans Schulzimmern wird mit der klassischen schwarze Wandtafel nicht nur gelehrt. Hier entstehen auch eindrückliche Kunstwerke.
Bildung
Die Uniform des anderen Geschlechts tragen: Während eines Tages sollen Schüler Röcke und Schülerinnen Hosen tragen. Diese Idee umgesetzt hat eine Highschool in Japan.
Toilette
1980 führte das japanische Unternehmen Toto das Dusch-WC Washlet ein. Inzwischen steht es in fast allen Haushalten, Hotels und Kaufhäusern. Nun will Toto noch einer der letzten Washlet freien Orte erobern.
Politik
20'000 Studenten absolvieren jährlich die Eintrittsprüfung zum höchsten Staatsbeamten. Keine 10 Prozent werden angenommen. In dieser Welt bleiben die Frauen eine kleine Minderheit – trotz neuer Rekordzahlen.
Bildung
Trotz zunehmender Hitze haben viele öffentlichen Schulen in Japan keine Klimaanlagen. Ein Stadtparlament verweigert gar die Installation der Geräte. Die Schüler sollen sich an die Hitze gewöhnen, heisst es.
Bildung
Eine Kochschule in der Präfektur Saitama nimmt gemäss internen Regeln keine ausländischen Studenten auf – und dies seit 1976. Erst als die Medien den Fall aufdecken, reagiert die Schulleitung.