
News
Die Wiedereröffnung der Fuji-Routen
Im vergangenen Jahr war die Fuji-Besteigung aufgrund der Corona-Gefahr nicht möglich. In diesem Jahr werden die Wege zum Gipfel wieder geöffnet sein. Es gibt jedoch einige Einschränkungen.
Bewaldete Berge prägen die Landschaft Japans auf allen vier Hauptinseln und bieten atemberaubende Aussichten und Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Im Herzen des Landes liegen die Japanischen Alpen. Der Fuji, Japans Wahrzeichen, zieht jedes Jahr Hunderttausende von Wanderern an.
News
Im vergangenen Jahr war die Fuji-Besteigung aufgrund der Corona-Gefahr nicht möglich. In diesem Jahr werden die Wege zum Gipfel wieder geöffnet sein. Es gibt jedoch einige Einschränkungen.
Reiseberichte
Dank guter Planung erlebe ich einen perfekten Bahnmoment.
Fuji: Der ikonische Berg
Wenn die Schneekrone auf dem Fuji zu schmelzen beginnt, erblickt man jeweils eine Schneefläche, die die Form eines Vogels hat. Gestern war es wieder so weit. Für die Bauern ist dies ein wichtiges Signal.
Berg
Die Zierpflanze Shibazakura, die «Rasenkirschblüte», zeigt sich nun auch auf Hokkaido von ihrer schönsten Zeit. Ein ganzer Berg erblüht dort in rosa-violetter Farbe. Einige Eindrücke.
Kagoshima
Bei Kagoshima kam es zu einem grösseren Vulkanausbruch. 4000 Meter stieg die Aschewolke des Sakurajima in die Höhe. Ein Teil der Asche regnete schliesslich auf die Grossstadt nieder.
Es soll Glück bringen, wenn der erste Traum im neuen Jahr vom Fuji handelt, heisst es in Japan. Und so starten auch wir das Jahr mit einer filmischen Hommage an den schönsten Berg Japans – aus 21 Blickwinkeln.
Berg
Wenn die Sonne wie ein glitzerndes Juwel über dem Kegel des berühmtesten japanischen Berges zu sehen ist, spricht man vom «Diamanten-Fuji». In Tokio war das Phänomen gleich mehrmals zu sehen.
UNESCO
Früher war es Künstlern vorbehalten, den Fuji festzuhalten. Heute wird der Berg aus allen Winkeln fotografiert. Selbst eine riesige Fussgänger-Hängebrücke hat man für die perfekte Fuji-Sicht gebaut.
Vulkan
Vor der Stadt Kagoshima liegt der Sakurajima, der aktivste Vulkan Japans. Bei einem Besuch entfaltete sich diese Naturgewalt vor meinen Augen. Ein Kurzfilm über eine einzigartige Sehenswürdigkeit.
Berg
Es gibt einige Sehenswürdigkeiten in Japan, die man nur sehen kann, wenn man zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort ist. Dazu gehört auch ein himmlisches Naturphänomen auf Hokkaido.
Berg
In der Bucht vor der Grossstadt Kagoshima befindet sich mit dem Sakurajima der aktivste Vulkan Japans. Gestern kam es zum stärksten Ausbruch seit drei Jahren.
Berg
Wenn die Schneekrone auf dem Fuji zu schmelzen beginnt, bleibt an einem bestimmten Ort eine Schneefläche liegen, die die Form eines Vogels hat, «Notori» genannt. Für die lokalen Bauern ist dies ein wichtiges Signal.