
Jan in Japan
Japans Liebe zur Bahn
Es muss nicht immer ein Shinkansen sein. In den ländlichen Gegenden verkehren zahlreiche lokale Züge, die einen ganz besonderen Charme versprühen. Drei Beispiele.
Bahnhöfe sind das pulsierende Herz des japanischen Verkehrssystems. In den japanischen Metropolen sind sie nicht nur Verkehrsknotenpunkte, sondern auch Einkaufsparadiese und Treffpunkte. Im Gegensatz dazu stehen die vielen kleinen Bahnhöfe auf dem Land, wo die Zeit stehen geblieben zu sein scheint.
Jan in Japan
Es muss nicht immer ein Shinkansen sein. In den ländlichen Gegenden verkehren zahlreiche lokale Züge, die einen ganz besonderen Charme versprühen. Drei Beispiele.
Minimarkt
Im neuen Tokioter Bahnhof Takanawa-Gateway gibt es seit März einen unbemannten Convenience Store. Betreiber JR-East hat damit Grosses vor. Japans Minimärkte stehen vor einer tiefgreifenden technologischen Wende.
News
In der japanischen Bahnwelt sind der Fingerzeig und ein kurzer Ausruf ein wichtiger Teil der täglichen Arbeit. Diese einfache Methode sorgt seit 100 Jahren für mehr Sicherheit. Manche machen daraus unterhaltsame Einlagen.
Bahnhof
Seit März 2020 hat das Tokioter Quartier Harajuku einen neuen modernen JR-Bahnhof. Das historische Stationsgebäude nebenan wird nun abgerissen. Doch glücklicherweise wird dieses Wahrzeichen nur für kurze Zeit verschwinden.
Bahn
Die Hibiya-Metro-Linie wurde kurz vor den Sommerspielen 1964 eröffnet. Nun wird sie erstmals um einen Bahnhof erweitert. Diese Woche eröffnet die neue Station Toranomon-Hills, mit der ein neues Hochhausviertel von Tokio erschlossen wird.
Wirtschaft
AUS DEM ARCHIV – Eine Auswahl von Asienspiegel-Artikeln, die weiterhin relevant und informativ sind. Heute: Japans einzigartiges Reservationssystem für die Bahn, die Sehnsucht nach dem Landleben und die Besteigung des Fuji.
News
Der Tokioter Bahnhof Harajuku ist eine historische Perle. In der Hauptstadt ist es sogar das älteste Bahnhofsgebäude, das noch aus Holz gebaut wurde. Bald schon wird es abgerissen. Es wird aber nicht ganz verschwinden.
News
Die beliebte JR-Yamanote-Ringlinie erhält zum ersten Mal seit 1971 eine Erweiterung. Der neue Bahnhof Takanawa Gateway wurde von Stararchitekt Kengo Kuma entworfen. Die Bauarbeiten sind weit fortgeschritten. Schon bald ist Eröffnung.
News
«Osaka Station» und «Umeda Station» bilden zusammen einen der grössten Bahnhofskomplexe Japans. Kaum ein Tourist weiss jedoch, dass Umeda und Osaka direkt verbunden sind. Mit einer Namensänderung, die seit gestern gilt, hofft man nun dieses Problem zu beheben.
Shinkansen
Im März 2016 wurde Japans Nordinsel Hokkaido ans Shinkansen-Netz angebunden. Noch bleibt der grosse Andrang aus. Für die ausländischen Touristen und für die Stadt Hakodate ist der Hokkaido-Shinkansen jedoch ein grosses Geschenk – und für die kommenden Jahre gibt es grosse Pläne.
Bahn
Die JR-Yamanote-Ringlinie ist das Herzstück des öffentlichen Verkehrs der japanischen Hauptstadt. Nun wird diese radikal modernisiert. Bereits wird der vollautomatisierte Zug auf der Strecke getestet.
Archiv
Die Betreiber der U-Bahn von Osaka haben grosse Pläne. Bis zur Expo 2025 erhalten 15 Stationen ein komplett neues Aussehen. Ausserdem entsteht mitten in der Bucht ein Bahnhof mit einem neuen architektonischen Wahrzeichen.