
News
Japans Retro-Bahnhöfe
Bereits 1967 wurden in Japan die ersten automatischen Fahrkartenkontrollen an den Bahnsteigsperren eingeführt. Heute sind sie ein Standard. Dennoch gibt es noch grössere Bahnhöfe, in denen die alten Zeiten weiterleben.
Bahnhöfe sind das pulsierende Herz des japanischen Verkehrssystems. In den japanischen Metropolen sind sie nicht nur Verkehrsknotenpunkte, sondern auch Einkaufsparadiese und Treffpunkte. Im Gegensatz dazu stehen die vielen kleinen Bahnhöfe auf dem Land, wo die Zeit stehen geblieben zu sein scheint.
News
Bereits 1967 wurden in Japan die ersten automatischen Fahrkartenkontrollen an den Bahnsteigsperren eingeführt. Heute sind sie ein Standard. Dennoch gibt es noch grössere Bahnhöfe, in denen die alten Zeiten weiterleben.
News
Die Nutzung des Japan Rail Pass ist grundlegend vereinfacht worden. Dazu gehört auch die Kompatibilität des Bahnpasses mit den Fahrkartenautomaten.
Jan in Japan
Einst fuhr ein Zug von Nobeoka in die Berge nach Takachiho. Die Überreste dieser malerischen Bahnstrecke, die 2005 stillgelegt wurde, sind noch heute überall zu sehen.
Jan in Japan
Die Stadt Nobeoka in der Präfektur Miyazaki hat sich einen Bahnhof gebaut, der ein Begegnungsort und eine Sehenswürdigkeit in einem ist.
Jan in Japan
In der Präfektur Kagoshima liegt die südlichste Bahnstrecke der japanischen Hauptinseln mit Sandbädern, dem kleinen Fuji und der Stadt der Katsuobushi-Flocken.
Jan in Japan
Ich bin zurzeit unterwegs in Japan. Heute: Ein morgendlicher Blick auf ein unbeabsichtigtes Wahrzeichen des geschäftigen Bahnhofs Shinagawa.
News
In Japans Bahnhöfen sieht man immer häufiger kleine Arbeitskabinen, die Geschäftsleuten und Studierenden einen Rückzugsort inmitten der Hektik bieten. Das Konzept wird nun auf andere Bedürfnisse ausgeweitet.
Shinkansen
2021 führte JR-East einen Shinkansen-Wagen für Geschäftsleute ein. Dieses Konzept scheint so erfolgreich zu sein, dass es nun ein Upgrade und einen neuen Namen erhält.
Tokyo
Seit dieser Woche besitzt der Bahnhof Shibuya einen neuen breiten Inselbahnsteig für die wichtige Yamanote-Ringlinie. Am vergangenen Wochenende vollbrachten 4000 Arbeiter unter Hochdruck dieses Werk.
REISENOTIZEN – 2012 erhielt die Tokyo Station ihren Glanz zurück. Aufgewertet wurde auch das dortige Museum, das zurzeit eine Ausstellung über die 150-jährige Geschichte der Eisenbahn zeigt.
Jan in Japan
Das riesige Tor vor dem Bahnhof Kanazawa ist ein Wahrzeichen der Stadt. Dieses preisgekrönte Bauwerk verweist auf die reiche Geschichte dieses Ortes am Japanischen Meer.
Jan in Japan
Vor zwei Jahren entstand mitten in Tokio mit Takanawa Gateway ein neuer Bahnhof, der durch seine luftige Architektur auffällt. Derweil entsteht vor der Station ein komplett neues Viertel.