
Wirtschaft
Ein Shinkansen für Hokkaido
2016 rückt Hokkaido näher an Tokio heran. Dann wird die erste Shinkansen-Strecke auf der Nordinsel eröffnet. Die ersten Züge sind bereits angekommen – mit dem Schiff.
Die Bahn ist in Japan ein unverzichtbares Verkehrsmittel, das für seine Pünktlichkeit und Effizienz bekannt ist. Der Shinkansen, der das Land in Rekordzeit durchquert, ist der Vorreiter der Hochgeschwindigkeitszüge. Ein dichtes Netz von Regional- und Expresszügen ergänzt das Angebot.
Wirtschaft
2016 rückt Hokkaido näher an Tokio heran. Dann wird die erste Shinkansen-Strecke auf der Nordinsel eröffnet. Die ersten Züge sind bereits angekommen – mit dem Schiff.
Bahn
Digitale Tafeln informieren die Bahnpassagiere in Japan zuverlässig über Fahrzeiten und Unterbrechungen. Doch selbst diese Technik ist nicht frei von Programmierfehlern.
Wirtschaft
Japans Hochgeschwindigkeitsnetz sorgt dafür, dass viele die Bahn dem Flugzeug vorziehen. Der neue Shinkansen nach Kanazawa ist eine weitere Konkurrenz für die Airlines – auch hinsichtlich der Ticketpreise.
Bahn
Nach dem Zweiten Weltkrieg verschwand die Strassenbahn in vielen japanischen Städten. In Toyama hat man derweil 2006 eine moderne Strassenbahn gebaut und damit die Stadt grundlegend zum Besseren verändert.
Wirtschaft
Die erste Shinkansen-Linie entlang des Japanischen Meeres ist gebaut. Nun hat der Betreiber angekündigt, wann die neu gebaute Strecke für die Passagiere eröffnet wird. In wenigen Monaten ist es soweit.
Bahn
Es gibt verschiedene Arten, seinen Hund in der Bahn mitzuführen, wie ein nicht alltägliches Foto aus Japan zeigt.
Bahn
50 Jahre alt wird Japans Shinkansen diesen Oktober. Zu den stillen Helden in diesem Hochgeschwindigkeitsbetrieb gehört der Putztrupp, der jeweils in Präzisionsarbeit die Züge auf Hochglanz poliert – und dies in nur 7 Minuten.
Bahn
In jedem Zugabteil in Japan gibt es Vorzugssitze für ältere Menschen, Personen mit Behinderungen oder Schwangere. Der Umgang damit ist offenbar je nach Region ganz unterschiedlich.
Wirtschaft
Seit der Inbetriebnahme des japanischen Hochgeschwindigkeitszuges vor 50 Jahren hat es keinen einzigen tödlichen Passagierunfall gegeben. Zu dieser makellosen Bilanz trägt auch der gelbe <em>Doctor Yellow</em>-Zug bei.
Wirtschaft
Wer am Flughafen Narita bei Tokio ankommt, kann nun direkt mit dem Narita-Express zum Weltkulturerbe Fuji fahren. Die neue Dienstleistung gibt es aber nur an bestimmten Tagen.
Bahn
Die Kultur des öffentlichen Nickerchens hat in Japan Tradition. Bei einer Dame ist aus dem kurzen Schlaf in der Bahn gleich ein artistischer Tiefschlaf geworden.
Wirtschaft
Gewöhnlich besitzt eine Stadt einen grossen Zentralbahnhof. Im Grossraum Tokio gibt es jedoch gleich mehrere Stationen, die täglich Millionen von Fahrgästen bedienen.